Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Filmservice, ZDF und Cologne-Film laden am Sonntag, 5. September, zur Open-Air-Vorführung ein Münster (SMS) Münsters Fernsehdetektiv ermittelt am Sonntag, 5. September, in der Premiere von "Wilsberg - Tödliche Freundschaft" auf großer Leinwand vor dem Erbdrostenhof an der Salzstraße. Der Filmservice Münster.Land (eine Initiative von Stadt-Presseamt, Aktion Münsterland und IHK), das ZDF und Cologne-Film laden dazu gemeinsam ein (Eintritt frei). Die Vorführung beginnt gegen 20.30 Uhr mit Einbruch der Dunkelheit. Vor einem Jahr konnte der Platz an der Salzstraße bei der ersten Open-Air-Premiere einer Wilsberg-Folge die Schaulustigen kaum fassen. Auf ähnliche Resonanz hoffen die Veranstalter erneut. Denn den Rahmen bildet bereits ab dem Nachmittag wieder die Benefizveranstaltung "Promis kellnern für die Krebsberatungsstelle". "Wilsberg" Leonard Lansink ist Schirmherr dieser vom "Tumorverein im Münsterland e.V." getragenen Einrichtung. "Tödliche Freundschaft" wurde im April und Mai 2004 gedreht. Darin soll Wilsberg den Tod des Beamten Rehmer aufklären, der einen attraktiven Posten im Bauamt hatte. Der Detektiv vermutet, dass Rehmers Nachfolger guten Grund hatte, den Kollegen zu beseitigen. Dann wird ausgerechnet Wilsbergs bester Freund Manni (Heinrich Schafmeister) für die Stelle auserkoren. Überhaupt schwebt Manni auf einer Erfolgswelle, auch bei der schönen Sylvia (Kathrin Kühnel). Wilsberg stößt auf einen finanziell angeschlagenen Unternehmer (Walter Kreye), der sich bei Rehmer um einen Bauauftrag bemüht hatte. Dann wird eine Nichte Rehmers entführt, und Mannis verdächtig attraktive Freundin Sylvia zeigt ihr wahres Gesicht... Im ZDF läuft der Münster-Krimi am 6. November um 20.15 Uhr. Bildzeile:
Filmservice, ZDF und Cologne-Film laden zur Open-Air-Premiere vor dem Erbdrostenhof ein. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Open-Air-Kino
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |