Baubeginn für den Otto-Wels-Platz

09.09.2004 | Herten

Nachdem der Ausschuss für Planung, Bauen und Umwelt über die Vergabe der Baumaßnahme Otto-Wels-Platz und Umfeld Rathaus-Galerien entschieden hat, beginnen nunmehr die Arbeiten an der Platzgestaltung.

Der bisher durch die Bauarbeiten an den Rathaus-Galerien in Beschlag belegte Otto-Wels-Platz wurde freigeräumt und wieder an die Stadt übergeben. "Der zügigen Umgestaltung des Otto-Wels-Platzes steht nun nichts mehr entgegen", so Stadtbaurat Volker Lindner. "Die Finanzierung ist durch die Bewilligung von Landesmitteln gesichert."

Bürgermeister Klaus Bechtel führte am Donnerstag, 9. September, mit Hilfe eines Baggers, einen ersten symbolischen Spatenstich durch für die umfangreiche Baumaßnahme, die eine Anbindung der Innenstadt an den Schlosspark herstellen wird. "Neben der Reaktivierung des Ewaldgeländes," sind nach Bechtels Einschätzung, "die Rathaus-Galerien ein wichtiges Projekt für die Entwicklung unserer Stadt." Mit der Realisierung der Rathaus-Galerien und der Neugestaltung des Otto-Wels-Platzes verbindet er die Hoffnung auf eine positive Weiterentwicklung der Innenstadt.

Der Auftrag in einer Größenordnung von mehr als 1,3 Millionen Euro ging an die Landschaftsbaufirma Boymann aus Glandorf. Der unmittelbar an die Rathaus-Galerien angrenzende Platz- und Gehwegbereich wird bis zur Eröffnung der Rathaus-Galerien im November diesen Jahres fertig gestellt sein.

Der künftige Otto-Wels-Platz wird von den Rathaus-Galerien und der Hermannstraße, über die Kurt-Schumacher-Straße zwischen Rathaus und Rathaus-Nebengebäude verlaufen und auf diese Weise eine Anbindung der Innenstadt an den Schlosspark herstellen. Die endgültige Platzgestaltung wird im Frühjahr 2005 abgeschlossen sein.

Pressekontakt: Pressestelle, Norbert Johrendt, Telefon 02366-303551



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Otto-Wels-Platz Skizze (09.04)

Otto-Wels-Platz - Spaten (09.04)

Otto-Wels-Platz - Gäste (09.04)