Regionale Arbeit gegen Gewalt an Kindern - Facharbeitskreis wünscht effektive Vernetzung - Tagung am 13. Oktober im Ratssaal
Iserlohn.
“Gewalt gegen Kinder erkennen, helfen und schützen” ist das Motto einer Fachtagung am Mittwoch, 13. Oktober, von 9.00 bis 16.00 Uhr im Ratssaal des Iserlohner Rathauses am Schillerplatz. Die Tagung wurde initiiert vom Zusammenschluss der Arbeitskreise gegen sexuellen Missbrauch der Städte Hemer, Iserlohn und Menden. Parallel finden in den beteiligten Städten Hemer und Menden im Oktober weitere Veranstaltungen mit gleichen Inhalten statt.
Diese regionale Fachtagung richtet sich an Mitarbeiter der Jugendhilfe, Erzieher, Lehrer, Richter, Politiker sowie an alle weiteren Personen, die Verantwortung für das Kindeswohl tragen. Die eingeladenen Referenten sind in verschiedenen Institutionen in den beteiligten Städten tätig und greifen Themen auf wie „Erkennungsmerkmale körperlicher Gewalt bei Kindern", „Sexualisierte Gewalt an Kindern", „Auswirkungen häuslicher Gewalt auf Kinder" und „Opferschutz aus Sicht der Polizei". Im Rahmen eines Fallplanspieles, bei dem Vertreter verschiedener Iserlohner Jugendhilfe- und Ordnungsdienste mitwirken, werden die Arbeit der einzelnen Stellen an einem fiktiven Fall dargestellt und die Möglichkeiten der Vernetzung verdeutlicht.
Bereits in den Jahren 1998 und 2000 wurden Fachtagungen zur Täterarbeit durchgeführt. Im Jahre 2002 kam das Theaterstück „Bei uns doch nicht" in Iserlohn und Menden zur Aufführung. Mittlerweile existieren verschiedene Arbeitsgruppen, die sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten von sexueller, psychischer, körperlicher und häuslicher Gewalt beschäftigen. Mit den diesjährigen Veranstaltungen in Iserlohn, Hemer und Menden wollen die Initiatoren darauf aufmerksam machen, dass das Zusammenwirken der beteiligten Stellen in Fällen von Gewalt gegen Kinder notwendig und erwünscht ist.
Interessierte können sich zur Teilnahme an der Fachtagung anmelden beim Beratungszentrum Iserlohn, Frau Streinzer, Corunnastraße 2, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/968130, Fax. 02371/968133 oder per Email an EBIserlohn@aol.com. Die Teilnahme kostet fünf Euro.
|
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Faltblatt zur Fachtagung "Gewalt gegen Kinder"
Fachtagung "Gewalt gegen Kinder"
Die Organisatoren der Fachtagung gegen Gewalt an Kindern (v. l. n. r.):
Petra Reinwald (Kommissariat Vorbeugung), Jürgen Lensing (Fachbereich Soziales, Jugend, Schule, Sport der Stadt Iserlohn), Ursula Brandtstedt (Beratungsstelle des ZfB),
Evelyn Piotrowski (Frauenhaus Iserlohn), Brigitte Wagner (Frauengleichstellungsstelle Menden), Sigrid Wilke (Jugendamt Hemer), Dorothea Lurk (Caritas Erziehungsberatungsstelle)
|