Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Jugendamt lädt zum Turnier ein / 16 Teams können antreten Münster (SMS) Eine besondere Attraktion für Fußballbegeisterte bietet das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt in den Herbstferien an: Die Jugendeinrichtungen Lorenz-Süd und Wuddi laden am Mittwoch, 20. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit mit der "Kick-It-Halle" zum "1. Münsteraner Indoor-Fußball-Cup" auf dem Kunstrasen ein. In zwei Altersklassen werden Jugendliche und junge Erwachsene von zwölf bis 21 Jahren ihren Meister suchen. Beide Turniere (12 bis 15 und 16 bis 21 Jahre) sind für acht Teams konzipiert. Indoor-Fußball ist eine Alternative zum herkömmlichen Hallenfußball. Das schnelle und faire Spiel wird auf modernem Kunstrasen ausgetragen. Der Untergrund unterstützt technisch sauberen Fußball und lässt großen Spielspaß aufkommen. Da das Feld auf allen Seiten durch Banden begrenzt wird, ist ein temporeiches Spiel garantiert. Besonderen Wert legt das Organisationsteam darauf, dass Indoor-Fußball weitestgehend "körperlos" ist und jede unfaire Aktion als Foul gewertet wird. In der neuen "Kick-It-Halle" in Roxel - der bislang einzigen Indoor-Fußballhalle in Münster - stehen für das Turnier drei Spielfelder zur Verfügung. Auf zwei großen Feldern (30 x 15 m) laufen die Spiele, auf dem dritten Platz (25 x 16 m) können sich die Teams einspielen. Jedes Team besteht aus mindestens fünf Spielerinnen oder Spielern und bis zu drei Ersatzleuten. Die Anmeldegebühr beträgt einen Euro pro Spieler. Anmeldungen nehmen bis zum 19. Oktober das Wuddi (Tel. 4 92-58 10) und das Lorenz-Süd (Tel. 2 37 96 23) entgegen. Weitere Infos im publikom unter: www.stadt-muenster.de/wuddi. Bildzeile: Test auf dem Kunstrasen: "Cooles Feeling" lautet das Fazit von Mitarbeitern des Jugendamtes; Organisatoren des Turniers sind (mit Plakat, v.l.) Roland Kober (Wuddi), Maik Karla ("Kick-It-Halle") und Sebastian Köhler (Lorenz-Süd). - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Kunstrasen
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |