Thomas Freitag präsentiert politisches Kabarettsolo
23.10.2004 | Herten
"Geld oder Gülle" - das Programm mit dem gewissen Geruch in der Kleinkunstreihe 7nach8
Eines der letzten Urgesteine des deutschen politischen Kabaretts ist am Donnerstag, 11. November, um 20.07 Uhr im Glashaus Herten zu Gast: Thomas Freitag.
Wer angesichts wachsender Arbeitslosenzahlen, steigender Steuerbelastungen sowie zunehmender Sozialkürzungen, undurchsichtiger Reformen oder immer größer werdender Ebbe im eigenen Portemonaie endgültig die Geduld verloren hat; wer sich aber dennoch nicht traut, einmal richtig "auf den Putz" zu hauen - für den kommt das neue Programm des Erfolgskabarettisten Thomas Freitag gerade richtig.
In "Geld oder Gülle" wird die Geschichte des Friseurmeisters Peter Holzer erzählt, der als neuer Nationalheld in die deutschen Geschichtsbücher eingehen könnte. Der letzte Steuerbescheid war es, der bei ihm das Fass zum Überlaufen brachte; und mit 5278 Liter Gülle im Gepäck machte er sich von Braunschweig auf nach Berlin, um pünktlich um 19:10 Uhr Finanzminister Hans Eichel mit eben dieser duftenden Flüssigkeit zu übergießen.
Eine Gerichtsverhandlung dient Thomas Freitag als Kulisse, um diesen Fall als furioses Kabarett aufzurollen. Denn wer hat hier eigentlich wen angegriffen? Und warum nicht gleich Freispruch für Peter Holzer, den neuen Che Güllevara ? Ob als Staatsanwalt, Verteidiger, Richter oder Zeuge: Thomas Freitag kann seine komödiantische Rollenschauspielerei voll ausleben und dabei Facetten unseres absurden Alltags und unserer verqueren politischen Wirklichkeit erhellen.
Da wird die deutsche Tristesse und das "Klagen auf hohem Niveau" ebenso aufs Korn genommen wie das Gerede vom Modernisierungsstau oder vom notwendigen Wachstumsschub. Die Gründung von "Ich AG`s" wird als temporeiche Parabel auf eine gespaltene Gesellschaft gespielt. Heraus gekommen ist ein Spiegelbild der bundesdeutschen Wirklichkeit, das nicht an kritischen Einsichten eigener liebgewordener Gewohnheiten und Verhaltensweisen spart.
Karten gibt es zum VVK-Preis von 16,-- €uro bei der Volksbank Herten-Mitte, im Bürgerhaus Herten-Süd, in der Recklinghäuser Buchhandlung "Van Ahlen" oder direkt im Glashaus Herten, Tel.: 02366-303651
Pressekontakt: Oswald Petermann, Glashaus Herten, Tel.: 02366-303666, e-mail: o.petermann@herten.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:






