|
Magdeburg, 09. November 2004
|
Auftakt der Narrenzeit: Junges Prinzenpaar im Zoo auf Entdeckungsreise
Magdeburg.
Am 11.11.2004 wird die neue Karnevalssession eröffnet. Das Prinzenpaar der Junioren vom Karnevalsverein Ottojaner e.V. der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg beginnt die diesjährige närrische Zeit im Zoologischen Garten. Der zehnjährige Max Klotsche und seine Prinzessin Sarah Gericke erkunden die bunte Zootierwelt und laden alle Magdeburger Kinder dazu ein, sie zu begleiten. Denn der Zoo hat viel zu bieten: In der Zeit von 14.30 bis 15.30 Uhr freuen sich Elefanten und Pinguine auf ihre öffentliche Fütterung. Der Zoo ist auch im Winter eine Kinderattraktion. Auch in der kalten Jahreszeit erkunden Kinder mit der
Zoo-Ralley die Anlagen. Es gibt Angebote für Kindergeburtstage, ausgewählte Führungen hinter die Kulissen und Einblicke in die abwechslungsreiche Arbeit der Tierpfleger. Max Klotsche freut sich auf den Zoobesuch, denn er möchte später Biologe werden. Im Zoologischen Garten erlebt er aktiven Artenschutz und die exotische Tierwelt gleich vor seiner Haustür.
Alle Medienvertreter haben am
Donnerstag, 11. November 2004 um 14.15 Uhr
die Gelegenheit für Foto- und Filmaufnahmen des Prinzenpaares im tierischen Umfeld.
Treffpunkt: Zooverwaltung (Haus 1)
|
Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de
|
|
Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|