[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 17.11.2004
“Weihnachtsexpress” pendelt zwischen den Weihnachtsmärkten Letmathe, Barendorf und Marktplatz Iserlohn “Mit diesem neuen Service können Besucher und Gäste von nah und fern die drei Weihnachtsmärkte auf einer Rundreise per Bus stressfrei und ohne aufreibende Parkplatzsuche besuchen”, freuen sich die Vertreter von Stadt Iserlohn, Citymanagement Iserlohn, Werbegemeinschaft Letmathe, Sparkasse Iserlohn und Märkischer Verkehrsgesellschaft (MVG) als Initiatoren der Aktion. An den Wochenenden 4./5. und 11./12. Dezember 2004 werden jeweils zwischen 15.00 und 18.30 Uhr zwei Busse der MVG als “Weihnachtsexpress” zwischen den Haltestellen Letmathe, Alter Markt - Unnaer Platz - Barendorf im Halbstundentakt pendeln. Besucher, die ihr Fahrzeug auf dem P+R-Parkplatz Am Hemberg abstellen möchten, können an der Haltestelle Hembergstraße in den “Weihnachtsexpress” einsteigen. Dies ist besonders für Besucher des “Weihnachtlichen Barendorf” interessant, da die Parkmöglichkeiten dort sehr beschränkt sind. Die Busse und Haltestellen sind durch eine entsprechende Gestaltung gut erkennbar. Als besonderes Angebot nicht nur für Iserlohner, sondern vor allem auch für die auswärtigen Weihnachtsmarktbesucher bietet die “Stadtinformation” noch einen zusätzlichen Service: Bei allen Fahrten im “Weihnachtsexpress” sind Iserlohner Stadtführer dabei, die über Wissens- und Sehenswertes entlang der Strecke informieren.
“Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, den Weihnachtsexpress in einer gemeinsamen Aktion kurzfristig auf die Beine zu stellen und so den zahlreichen Besuchern, die sicher auch in diesem Jahr wieder zu unseren Weihnachtsmärkten kommen werden, dieses attraktive Angebot machen können”, bedankt sich Bürgermeister Klaus Müller bei allen Beteiligten und ganz besonders bei der Sparkasse Iserlohn und der MVG, die durch ihre Unterstützung den Weihnachtsexpress erst möglich gemacht haben. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |