Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 30. November 2004

Nachrichten aus der wöchentlichen Dienstberatung des Oberbürgermeisters

Magdeburg.

Jahresabschluss 2003 der IGZ GmbH

Der geprüfte und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehene jahresabschluss 2003 der Innovations- und Gründerzentrum Magdeburg GmbH (IGZ GmbH) liegt vor. Das IGZ schließt das Geschäftsjahr 2003 mit einem Überschuss in Höhe von 26.905 Euro, der mit dem bestehenden Verlustvortrag verrechnet werden soll. Die Verwaltung schlägt vor, dem Geschäftsführer für das Jahr 2003 Entlastung zu erteilen. Entscheiden muss darüber die Gesellschafterversammlung.

 

Beteiligungsbericht 2004

Die Verwaltung hat den sechsten Beteiligungsbericht vorgelegt. Darin werden Profil und wirtschaftliche Situation sämtlicher Unternehmen, an denen die Stadt als Gesellschafter beteiligt ist, dargestellt. Erstmals sind auch die Tochtergesellschaften berücksichtigt. Der Beteiligungsbericht wird nach Beratung in den zuständigen Ausschüssen dem Stadtrat vorgelegt.

 

B-Plan "Otternweg/Hopfengarten"

Für den Bebauungsplan Nr. 431-2 "Otternweg/am Hopfengarten" hat die Verwaltung die während der frühzeitigen Bürgerbeteiligung eingegangenen Hinweise und Anregungen abgewogen. Während der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gingen keine Hinweise und Anregungen ein. Nach Zustimmung des Stadtrates zum Ergebnis der Abwägung soll der B-Plan als Satzung beschlossen werden.

Das kleine, nur ca. 0,8 ha große Plangebiet liegt inmitten einer Einfamilienhaussiedlung. Dort errichtet der Bauträger HELMA Eigenheimbau GmbH Einfamilienhäuser.

 

 

Für Rückfragen: Tel.: 540 27 69

Die öffentlichen Dokumente aus der Dienstberatung sind ab morgen im Ratsinformationssystem unter www.magdeburg.de einsehbar.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de