[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 30.12.2004
Veranstaltungsreihe “Karrieretraining für Frauen” - Erstes Halbjahres-Programm 2005 ab sofort erhältlich Die insgesamt sechs Workshops richten sich an Frauen, die den beruflichen Aufstieg oder eine berufliche Veränderung suchen. Den Auftakt bildet am 14./15. Januar ein Seminar zum Thema “Selbstsicher auftreten - überzeugend wirken”. Das Training zielt darauf ab, eine gute Selbstpräsentation zu erreichen. Zentrale Themen sind: Der persönliche Auftritt, Körpersprache, Umgang mit Lampenfieber oder unvorhergesehenen Situationen, Einsatz der Stimme und freie Rede. Am 11./12. März geht es um “Motivation und Selbstmotivation”. Schwerpunkt sind u.a. Motivationsstrategien und -strukturen, Ursachen für Blockaden, Motivation anderer Personen und praxisorientierte Lösungen bei Motivationsproblemen. Am 15./16. April heißt es: “Erfolgreich kommunizieren - Verstehen und verstanden werden”. Ziel ist, die Verbesserung der persönlichen Kommunikation. In zahlreichen Übungen können z.B. die verschiedenen Ebenen der Kommunikation, Kommunikationsblockaden und der Aufbau von Beziehungen im Gespräch kennen gelernt werden. Am 10./11. Juni dreht sich alles um “Zeit- und Selbstmanagement”. In diesem Training wird neben der Vermittlung von grundlegenden Zeitmanagement-Techniken daran gearbeitet, persönliche Gewohnheiten und Einstellungen, die ein wirkungsvolles Zeitmanagement behindern, zu erkennen und zu verändern. Abgerundet wird das erste Halbjahr am 8./9. Juli, wenn es heißt “Effektive Besprechungen leiten”. Dieses Seminar will die Teilnehmerinnen dabei unterstützen, persönlich durchgeführte Sitzungen und Diskussionen in Zukunft erfolgreicher zu gestalten. Alle Seminare finden wie immer im Haus Ortlohn, Berliner Platz 12, in Iserlohn statt. Sie werden jeweils freitags von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr durchgeführt. Die Kosten pro Seminar betragen sechzig Euro, auf Wunsch zuzüglich neunzehn Euro für Verpflegung. Anmeldungen werden ab sofort unter der Telefonnummer 02371/352176 entgegen genommen.
Zum Veranstalterteam gehören: Gleichstellungsstellen der Städte Iserlohn und Menden, das Institut Kirche und Gesellschaft, die Agentur Mark, Arbeitsagentur und GWS. Weitere Informationen sind zu erhalten bei der Frauengleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn unter der Telefonnummer 02371/217-1330. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Veranstaltungsreihe "Karrieretraining für Frauen" - Programm erstes Halbjahr 2005
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |