Neun Studententeams der Hochschule Anhalt in Dessau haben im Rahmen eines Studienprojektes Entwürfe für ein "Touristisches Orientierungs- und Leitsystem für Fußgänger in Magdeburg" erarbeitet. Am kommenden Freitag, 11. Februar 2005, wird eine Jury den besten Entwurf auszeichnen. Alle eingereichten Vorschläge können bis zum 25. Februar im Rahmen einer Ausstellung in der Johanniskirche besichtigt werden.
"Auf Basis des Siegerentwurfes wird die Verwaltung ein Konzept für das touristische Leitsystem erarbeiten und dem Stadtrat zur Abstimmung vorlegen", so der Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit Dr. Klaus Puchta. "Mit dem Leitsystem wollen wir Besuchern der Magdeburger Innenstadt den Weg zu unseren Sehenswürdigkeiten weisen und die Orientierung erleichtern. Der Aufbau des Systems, für das insgesamt rund 80.000 Euro zur Verfügung stehen, wird noch in diesem Jahr beginnen."
Um eine optimale gestalterische Lösung zu finden, schloss die Landeshauptstadt Magdeburg mit dem Fachbereich Design der Hochschule Anhalt in Dessau eine Kooperationsvereinbarung ab. Neun Teams der Hochschule haben in den vergangenen Monaten Ideen entwickelt und Vorschläge für Stelen, Tafeln und andere Informationssysteme ausgearbeitet. Am Freitag entscheidet eine Jury, wessen Entwurf Basis für die Umsetzung des touristischen Leitsystems in der Magdeburger Innenstadt wird und welches Team damit die Wettbewerbsdotierung von 1.500 Euro erhält.
Zur Jury gehören der Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit Dr. Klaus Puchta, der Leiter des Stadtplanungsamtes Dr. Eckhart Peters, Prof. Gerald Christ vom Fachbereich Design der Hochschule Anhalt in Dessau, der Geschäftsführer der Magdeburg Marketing, Kongress und Tourismus GmbH (MMKT) Olaf Ahrens, der Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins "Pro Magdeburg" Steffen Schüller sowie Brian Switzer vom Designerbüro envision+.
Die von den Studenten entwickelten Modelle mit den entsprechenden Erläuterungen können ab Freitag, 10:00 Uhr, in der Johanniskirche besichtigt werden. Die Ausstellung, die bis zum 25. Februar 2005 gezeigt wird, ist dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Vor der Ausstellungseröffnung stellen der Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit Dr. Klaus Puchta sowie Prof. Gerald Christ von der Hochschule Anhalt am Freitag, 11. Februar 2005, 09:30 Uhr, den Medienvertretern den Siegerentwurf vor und verleihen den mit 1.500 Euro dotierten Preis. Journalisten und Fotografen sind dazu herzlich in die Johanniskirche eingeladen.