Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) loben Engagement für saubere Stadt / Weitere Aktion im nächsten Jahr geplant Münster (SMS) 141 Gruppen mit mehr als 5000 Helferinnen und Helfern engagierten sich im März für die Aktion "Sauberes Münster 2005". Stellvertretend für alle Aktiven zeichneten die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) nun die Melanchthonschule in Coerde, die Kindertagesstätte Miriam in Angelmodde, den Bürgerschaftlichen Arbeitskreis Gievenbeck und die CDU-Ortsunion Gievenbeck, die Biologische Station Rieselfelder sowie drei Einzelpersonen aus. Wer in den Genuss eines Geldpreises zwischen 300 und 25 Euro kam, entschied das Los. Übergeben wurden die Preise von Bürgermeisterin Karin Reismann, Schirmherrin der Sammelaktion, und AWM-Werkleiter Patrick Hasenkamp. 20 Tonnen Abfall trugen die Münsteranerinnen und Münsteraner an sechs Sammeltagen zusammen. Ein Sofa, ein Surfbrett, natürlich viele Fahrräder, Einkaufswagen und jede Menge Verpackungsmüll wurden aus dem Aasee, aus Bächen und Grünanlagen gefischt. Auch zahlreiche Spielplätze und Schulhöfe wurden gereinigt.
"Das Ergebnis, aber auch die enorme Bereitschaft zum Mitmachen haben uns beeindruckt", zieht Patrick Hasenkamp eine durchweg positive Bilanz. "Selbst das ungemütliche Wetter am Hauptsammeltag der Schulen und Kindertagesstätten schreckte nicht ab." 24 Schulen und 44 Kindertagesstätten ausgerüstet mit Müllzangen und Abfallsäcken machten sich während der Aktionswoche auf den Weg. Die AWM, die die stadtweite Sammelaktion in diesem Jahr erstmals organisiert haben, planen die Wiederauflage für 2006 bereits fest ein.
Fotos von einigen fleißigen Sammelgruppen, die in diesem Jahr dabei waren, gibt es übrigens auf den Internetseiten der AWM unter www.awm.muenster.de.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Sauberes Münster 2005
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |