Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||||
Vortrag zur Gründung des Bischofssitzes Münster / Begleitprogramm im Stadtmuseum zur Ausstellung "805: Liudger wird Bischof" (SMS) Liudger, der erste münstersche Bischof, ist die Leitfigur der Ausstellung "805: Liudger wird Bischof - Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster" im Stadtmuseum Münster. "Liudger - Leitfigur der Ausstellung" lautet auch der Titel eines Vortrags, den Dr. Gabriele Isenberg am Dienstag, 10. Mai, um 20 Uhr im Stadtmuseum Münster hält.
Die Direktorin des Westfälischen Museums für Archäologie/Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege widmet sich in ihrem Vortrag den Aktivitäten des ersten münsterschen Bischofs in der Stadt, besonders in Hinblick auf die Gründung des Bischofssitzes. Hier haben sich in den letzten Jahren durch die Aufarbeitung der älteren Grabungen im Bereich des Domplatzes neue Erkenntnisse zur Frühgeschichte der späteren Stadt Münster ergeben.
Vor dem Hintergrund dieser neuen Erkenntnisse der Archäologie müssen auch die schriftlichen Quellen neu gelesen werden. Die Altfrid-Vita aus der Zeit um 840, aber auch die so genannte Vita secunda aus der Zeit um 850/855, wertet Dr. Gabriele Isenberg im Hinblick auf Liudger und die Ereignisse um das Jahr 805 in Münster aus. Dabei stellt sie auch die Intentionen der Schreiber, die die Viten im 9. Jahrhundert im Rückblick verfassten, in einen neuen Zusammenhang.
Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der Sonderausstellung "805: Liudger wird Bischof". Weitere Termine und Informationen im Internet unter www.liudger-wird-bischof.de oder unter Tel. 4 92-45 03. Der Eintritt ist frei.
Bildtext: Erste Seite der Altfrid-Vita, entstanden in Werden (1050-1080). Der Text wurde nach 840 von Altfrid, dem zweiten Nachfolger Liudgers auf dem münsterschen Bischofsstuhl, verfasst.
Foto: Universiteitsbibliotheek Leiden. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Liudger-Logo
Altfrid-Vita
|
||||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |