Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
70 Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechniken machten Halt bei der LBS an den Aaseekugeln / Auch Oldtimer im Teilnehmerfeld Münster (SMS) Ob Solar, Elektro, Erdgas, Brennstoffzelle, Pflanzenöl oder Hybrid - der alternative Antrieb der Zukunft kennt kein Alter. Wenn am Donnerstag, 7. Juli, die 14. Internationale ECO Tour de Ruhr ab 17 Uhr bei der LBS an den Aaseekugeln einrollt, wird unter den 70 teilnehmenden Fahrzeugen auch ein Ford-Oldtimer, der mit Flüssiggas fährt, dabei sein. Am Freitagmorgen, 8. Juli, startet die Tour auf dem Parkplatz an der LBS zu einer Rundfahrt durch Münster.
Bei der viertägigen Tour vom 7. bis 10. Juli durch das Ruhrgebiet und das Münsterland geht es nicht um Schnelligkeit, sondern um den geringsten Energieverbrauch. Eine individuelle und innovative Fortbewegung mit wenig Energieverbrauch und geringer Umweltbelastung ist möglich. Wer wissen will, wie das geht, ist eingeladen sich mit den Nutzern von Solar-, Elektro-, Hybrid-, und Ergasfahrzeugen auszutauschen. Für Kinder und Jugendliche gibt es außerdem ein Malwettbewerb unter dem Motto "Welche Energie treibt Dein Traumauto der Zukunft an?". Als Partner unterstützen das Amt für Grünflächen und Umweltschutz, die LBS Münster, die Stadtwerke Münster und das DRK Münster die 14. ECO Tour de Ruhr, um die Vorteile und den Nutzen umweltschonender Antriebsarten der Bevölkerung näher zu bringen. Bildzeile:
70 Fahrzeuge unterschiedlichster Antriebsarten starten als Teilnehmer der Tour de Ruhr am Freitag, 8. Juli, zu einer Rundfahrt durch Münster.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: ECO-Tour
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |