Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 07. Juli 2005

Beratung für chronisch kranke, krebskranke und behinderte Menschen im Gesundheits- und Veterinäramt

Magdeburg.

Das städtische Gesundheits- und Veterinäramt in der Lübecker Straße berät persönlich und telefonisch chronisch kranke, krebskranke und behinderte Menschen. Auch Angehörige und Interessierte können sich dort beraten lassen. Einzelberatung und Hilfestellung gibt das Amt bei sozialen, persönlichen und familiären Problemen, beantwortet Fragen zur Antragstellung eines Schwerbehindertenausweises und zur Beantragung von Pflegegeld. Darüber hinaus vermitteln die Mitarbeiter Kontakte zu anderen Ämtern, Vereinen und Selbsthilfegruppen. Bei entsprechender Bedürftigkeit unterstützen die Mitarbeiter bei der Beantragung von Hilfen aus dem Härtefonds der Deutschen Krebshilfe e. V.

Familien, die durch Krankheit und Behinderung stark belastet sind, können das Angebot der Familienberatung in Anspruch nehmen. Psychologische Beratung und Begleitung können Betroffene bei Schmerzzuständen, Schlafstörungen, Stress, Überforderungszuständen, Ängsten und Depressionen, in Mobbingsituationen sowie zur Krankheitsbewältigung nutzen.

Die Beratung findet im Gesundheits- und Veterinäramt Magdeburg, Lübecker Straße 32, Zimmer 428, zu folgenden Sprechzeiten statt:

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr,

Dienstag zusätzlich von 14.00 bis 17.30 Uhr.

Die Mitarbeiter sind zu diesen Sprechzeiten außerdem unter den Telefonnummern 540 60 72 oder 540 60 73 erreichbar.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de