Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 20.07.2005

Liudger für Jedermann
Öffentliche Führungen durch Ausstellung im Stadtmuseum Münster

(SMS) Auch während der Sommerferien bietet das Stadtmuseum Münster regelmäßig öffentliche Führungen durch die große Sonderausstellung "805: Liudger wird Bischof – Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster" an. Immer freitags um 16 Uhr besteht auch für Einzelpersonen Gelegenheit, sich in einem einstündigen Rundgang einen Überblick über die bislang größte Präsentation des Stadtmuseums zu verschaffen. So manches interessante Detail zu den wertvollen Leihgaben lässt sich so in Erfahrung bringen.

Anlässlich des 1200-jährigen Bestehens des Bistums Münster thematisiert die Ausstellung auf drei Etagen den Kulturwandel, der durch die Christianisierung Westfalens in allen Lebensbereichen der Bevölkerung ausgelöst wurde. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Neuerungen im Zuge der Mission in Westfalen Einzug halten. Beispiele sind die Schrift, Häuser aus Stein oder veränderte Bestattungssitten.

Auf einer begehbaren Karte wird deutlich, dass das Bistum Münster nicht das einzige ist, das im Westfalen des 9. Jahrhunderts entsteht. Auf den Spuren des hl. Liudger erfahren die Teilnehmer Wissenswertes aus der bewegten Lebensgeschichte des Missionars und Gründungsbischofs des Bistums Münster. Wertvolle 1200 Jahre alte Exponate illustrieren Leben und Wirken Liudgers.

Darüber hinaus bieten die Führungen neue Einblicke in die Frühgeschichte des Bischofssitzes Mimigernaford/Münster, die sich neuesten Forschungen zufolge überraschend anders gestaltet als bislang angenommen.

"805: Liudger wird Bischof – Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster" bis 11. September. Der Rundgang kostet pro Person 3 Euro und den Eintritt in die Ausstellung (3 Euro/ermäßigt 2 Euro). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen unter Tel. 02 51/4 92-45 03 oder E-Mail: museum-info@stadt-muenster.de.

Bildtext: Ein Blick in die Ausstellung: Ein Wohngebäude zur Zeit Liudgers. Im Vordergrund eine begehbare Karte Westfalens. Foto: Stadtmuseum Münster, Tomasz Samek. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bildtext: Das Leitmotiv der Ausstellung: Liudger wird zum Bischof geweiht. Foto: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bildtext: Die Ormside Bowl aus der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts ist eines der vielen wertvollen Ausstellungsstücke.

Foto: York MuseumsTrust, Yorkshire Museum. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Bildtext: Logo der Ausstellung. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Liudger-Logo

Ormside Bowl

Bischofsweihe

Sachsenhof

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de