Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 24. August 2005

VHS mit erweitertem Angebot für Menschen mit Behinderungen

Magdeburg.

Im Herbstsemester 2005 bietet die Städtische Volkshochschule Magdeburg wieder eine Reihe von Kursen für Menschen mit Behinderungen an. Dazu gehören u.a.:

Einführung in die Gebärdensprache

Interessenten, die mit Hörgeschädigten in Kontakt treten möchten und sich dafür erste praktische Grundlagen aneignen wollen, können an der VHS einen Anfängerkurs Lautsprachlich-begleitende Gebärdensprache (LBG), Beginn 06.09.2005 (17:00 - 18:30 Uhr), belegen, der von einem schwerhörigen Dozenten geleitet wird.

Für Fortgeschrittene mit ersten Vorkenntnissen in LBG beginnt der Kurs "Aufbaustufe I" am Donnerstag, 08.09.2005; ab Montag, 12.09.2005, läuft der Kurs Aufbaustufe II für Teilnehmer mit zwei Semestern Vorkenntnisse.

Der Fortsetzungskurs Deutsche Gebärdensprache (DGS) vom letzten Frühjahrssemester läuft ab Montag, 26.09.2005, weiter und findet jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr statt. Dieser Kurs wird von einem gehörlosen Dozenten geleitet.

 

Elementar- und Kreativkurse für Menschen mit geistiger Behinderung

Auch im kommenden Semester bietet die Städtische Volkshochschule Magdeburg wieder ein Kursangebot für geistig behinderte Menschen an, die ihre Fertigkeiten in Elementarbildung, also Lesen, Schreiben und Rechnen, verbessern möchten. In der Gemeinschaft wird der alltägliche Umgang mit Zahlen und Buchstaben geübt. Freie Plätze gibt es noch für montags (15:00 - 16:30 Uhr oder 16:45 - 18:15 Uhr) oder dienstags (15:00 - 16:30 Uhr oder 16:30 - 18:00 Uhr). Seit einiger Zeit laufen Kurse für geistig behinderte Menschen auch vor Ort, z. B. bei der Lebenshilfe.

 

Weitergeführt wird der Kurs Szenisches Gestalten mit geistig behinderten Menschen, in dem die Auftritte des Theaters an der Leiter ausgedacht und einstudiert werden. Veranstaltungsort ist die Schule am Wasserfall, wo sich die Gruppe unter der Leitung von Silke Walter und Kerstin Bude regelmäßig donnerstags, 14:30 - 16:00 Uhr, trifft.

Ganz neu in diesem Semester sind weitere Angebote für geistig behinderte Erwachsene, die auf andere Weise die Kreativität fördern sollen. Der Kurs Rezepte für das eigene Kochbuch soll zum gemeinsamen Erstellen eines Kochbuches herausfordern (Beginn: 08.09.2005, 15:00-16:30 Uhr), während der Kurs Weihnachtliches Basteln im November vor allem auch die Motorik schult.

Interessenten am VHS-Angebot können unter Telefon 5 41 46 63 weitere Informationen erhalten. Hinweis: Die Städtische Volkshochschule Magdeburg

ist in der unteren Etage für Rollstuhlfahrer zugänglich.

 




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de