Norden auf der 14. Leistungsschau in der Partnerstadt Pasewalk vertreten
Ausstellungsstand mit Schwerpunkt "Tourismus"
Am kommenden Wochenende findet in Nordens Partnerstadt Pasewalk die 14. Leistungsschau des Kreises Uecker-Randow (UER) statt.
Mehr als einhundert Unternehmen geben sich auf dem Außengelände, in den Zelten und Sälen des Kulturforums, des sogenannten „Historischen U“, hinter der früheren Kaserne des Kürassier-Regiments Königin Luise und dem jetzigen Landratsamt mit einem Ausstellungsstand auf der Wirtschafts- und Kulturmesse ein Stelldichein.
Auf der jährlich über zwei Tage andauernden Leistungsschau wird sich auch Norden unter tatkräftiger Mitwirkung des Tourismusbereichs der Wirtschaftsbetriebe und des Komitees 750 Jahre Norden im Luisensaal mit einen Ausstellungsstand vertreten sein.
In den Mittelpunkt der diesjährigen Leistungsschau haben die Organisatoren das Thema „Tourismus“ gestellt. Das Nordseebad Norden-Norddeich sich wird also im Wettbewerb mit einigen Tourismuszentren am Stettiner Haff und an der pommerschen Ost-seeküste präsentieren.
Bereits am Freitagabend sind die Norder nach dem Aufbau des Ausstellungsstandes mit allen Ausstellern zu einer Grillfete auf dem Gelände des Kulturforums eingeladen, bevor am Samstagmorgen die offizielle Eröffnung der zweitägigen Messe mit einem Rundgang der Spitzenrepräsentanten aus Wirtschaft, Kultur und Verwaltung stattfinden wird. Nicht nur Besucher aus dem rund 80.000 Einwohner zählenden Kreis Uecker-Randow werden erfahrungsgemäß erwartet.
Die Leistungsschau zieht auch regelmäßig Besucher aus dem nördlichen Vorpommern, dem nordöstlichen Brandenburg und seit etwa fünf Jahren auch aus der polnischen Wojwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern) an. Die 420.000 Einwohner zählende Stadt Stettin liegt nur 35 km von Pasewalk entfernt. Auf der Messe sind natürlich auch polnische Unternehmen vertreten.
Parallel zur Leistungsschau wird auch dieses Jahr wieder das Stadtfest mit einem reichhaltigen Kulturprogramm veranstaltet. Als Norder Beitrag zum Kulturprogramm wird Dr. Hans-Hermann Briese am Sonntagvormittag im Pasewalker Museum am Prenzlauer Tor zu einer Matinee einladen. In Hoch- und Plattdeutsch wird er von der Faszination der See, von Küsten, Schiffen und der Unendlichkeit Ostfrieslands erzählen.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
"Ausstellungsstand 2004"
|