Hamm, 06. September 2005
Fußball Weltmeisterschaft 2006
Erster Besprechungstermin für die Hammer Gastronomie Betriebe
Die Stadt Hamm möchte in enger Zusammenarbeit mit den Gastronomie Betrieben deren Aktivitäten zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 begleiten und kommunizieren. Die lokale Gastronomie soll während des sportlichen Highlights unterstützt werden, um so der Bevölkerung und den Gästen aus aller Welt Fußball-Freuden in geselliger Atmosphäre zu ermöglichen.
Um vorhandene Ideen zu diskutieren und neue Impulse zu entwickeln, wie die WM in der Hamms Gastronomie gelebt und erlebt werden kann, ist ein erster Besprechungstermin für den 14. September angesetzt. Angedacht sind u.a. eine Übersichtskarte sowie ein Bonussystem, aber für einen vollen Erfolg für alle Beteiligten sollen die Konzepte in gemeinsamer Arbeit konkretisiert werden.
Die Einladung wurde gemäß der vorliegenden Adressen an alle Gastronomiebetriebe versandt. Diejenigen, die dennoch keine Einladung erhalten haben, sowie alle anderen Interessierten sind eingeladen, am 14. September um 14 Uhr in den Sitzungssaal 201 im Rathaus am Theodor-Heuss-Platz 16 zu kommen, um gemeinsam die Ideen für die Kooperation von Gastronomie-Betrieben und der Stadt Hamm anlässlich der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 zu vertiefen.
Besonders interessant für die Gastronomen wird der Beitrag des WM-Beauftragten der Stadt Dortmund, Herrn Kolbe. Zum einen wird er wertvolle Informationen zur Ausstrahlung der WM-Spiele in gastronomischen Betrieben geben, zum anderen über den aktuellen Stand der Planungen zur Fußball- Weltmeisterschaft in Dortmund informieren.
Erste Informationen erhalten alle Interessierte auf der Internetseite www.hamm.de/wm2006.
Pressekontakt: Stadt Hamm, Hr. Skrzipietz, Referat Stadtmarketing und Touristik, Fon: 02381/17-3485, Mail: skrzipietz@stadt.hamm.de
|