Hamm, 23. September 2005
Neue Broschüre macht Lust auf Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt
Individueller Stadtführer – Ausgabe auch vertont auf MP3-Player geplant
Zeitunabhängig, flexibel und bestens informiert. Schlagworte, die jeder aus dem Arbeitsalltag kennt. Dass man diese auch sehr gut bei Stadtführungen umsetzen kann, beweist die neu konzipierte Broschüre „Innenstadtrundgang Hamm“ vom Referat Stadtmarketing und Touristik der Stadt Hamm. Das Besondere an diesem Stadtführer: Interessierte Bürger und auswärtige Gäste können individuell die Sehenswürdigkeiten der Innenstadt erkunden.
Kurzentschlossene müssen kein „ausgebucht“ hinnehmen oder auf festgelegte Termine ausweichen. „Nebenbei“ und doch umfassend informiert, können Interessierte einen Stadtbummel mit einem Rundgang verbinden. Neben der zeitlichen Ungebundenheit ist die flexible Gestaltung der Sightseeing-Tour ein weiterer Vorteil. Wer nur an einzelnen Sehenswürdigkeiten Gefallen hat, kann sich diese anhand des übersichtlichen Stadtplanes - im Anhang der Broschüre - heraussuchen und das Tempo der Besichtigung selbst bestimmen. Jeder einzelne Standort auf diesem rund fünf Kilometer langen Rundgang sei interessant, versichert Historiker Christian Aßmann.
Und der muss es schließlich wissen, denn Aßmann hat die Broschüre konzipiert und getextet. Als langjähriger Stadtführer kennt er die Sehenswürdigkeiten bestens. Mit der „Karte im Kopf“ hat der Historiker den Weg von der „insel“, Verkehr und Touristik am Bahnhof durch die Innenstadt informativ und leicht verständlich aufbereitet. Fotos von Gebäuden, Straßen und Plätzen illustrieren den Text anschaulich und erleichtern die Orientierung zusätzlich.
Erworben werden kann die Broschüre gegen eine geringe Schutzgebühr bei der „insel“, Verkehr und Touristik am Bahnhof. Geplant ist zudem eine digitale Version der Broschüre, die über einen MP3-Player abgespielt wird.
Pressekontakt: Stadt Hamm, Klaus Althoff
|