Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 19.10.2005

Als Kaufmann Wessel ins ferne England reiste
Themenabend im Stadtarchiv am 24. Oktober über Reisen und Verkehr im Wandel der Jahrhunderte

Münster (SMS) Um "Reisen und Verkehr" geht es am Montag, 24. Oktober, um 18 Uhr beim Themenabend des Stadtarchivs, An den Speichern 8, in Coerde. Die stellvertretende Leiterin Anja Gussek-Revermann berichtet anhand historischer Fotos, Karten und Schriftzeugnisse aus den Magazinen des Archivs.

Zum Beispiel handelt der Abend von Wisselus Smalenburgh, genannt Wessel, der am 9. September 1340 weit entfernt von seiner Heimatstadt Münster im kleinen Boston in England starb. Dort liegt er auch begraben. Er war ein Kaufmann der Hansezeit, den eine Geschäftsreise ins ferne England geführt hatte.

Mit der Entstehung der Hanse, einer Interessengemeinschaft von Kaufleuten, hatten sich die Reisen der münsterschen Kaufleute und Händler erheblich verlängert. Große Handelsreisen gehörten zum Leben der Kaufleute. Es zog es sie weit in den Ostseeraum, etwa in das nordrussische Nowgorod, nach Riga, ins gotländische Visby oder nach Bergen in Norwegen. Der Fernhandelsverkehr verlief vor allem über Wasserwege.

Anja Gussek-Revermann stellt aber auch andere Verkehrswege und -mittel im Wandel der Jahrhunderte vor. Dazu gehören die alten Fernstraßen, die aus allen Himmelsrichtungen sternförmig auf Münster zuliefen. Bei Regen verschlammten die Wege schnell, die Räder der Kutschen versanken im tiefen Morast.

Eisen- und Straßenbahn und die modernen Kraftfahrzeuge veränderten den Verkehr sehr stark. Die erste Eisenbahn nahm die münstersche Bevölkerung mit großer Begeisterung auf, bei den neuen Kraftfahrzeugen taten sich einige Innenstadtbewohner schwerer. Sie sahen ihre Sicherheit durch die mit 20 km/h rasant durch die engen Altstadtstraßen fahrenden Autos gefährdet…

Bildtext:

"Moderne" Verkehrsmittel vor dem 1930 umgebauten Bahnhof. - Foto: Veröffentlichung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Verkehrsmittel

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de