Hamm, 02. Dezember 2005
Hamm erhält Bestnoten bei Umfrage
Lebens- und liebenswerte Stadt – Geplanter Lippesee gewünscht
„Hamm ist generell ein guter Ort zum Wohnen.“ Das jedenfalls finden 87 Prozent der befragten Hammer Bürger. „Ein Traumergebnis“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann. Im Auftrag der Verwaltung wurden 1.000 Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen kommunalen Themen befragt. Ziel der EMNID-Umfrage war es, zu erfahren, wie die Befragten in der Stadt Hamm ihren Wohn- und Lebensstandort sehen und wo es vielleicht noch Handlungsbedarf gibt.
Ganz oben bei den positiven Eigenschaften der Stadt Hamm stehen die Natur sowie der Maxipark. Eine eindeutige Spitzenposition nimmt die Einrichtung auch bei der Frage nach den Highlights in Hamm ein. 79 Prozent aller Hammer würden ihre auswärtigen Gäste in den Maxipark führen, gefolgt von Kurpark, Sport- und Gesundheitsbad Maximare sowie Allee-Center. Besonders erfreulich ist die Aussage, dass die Hammer mehrmals im Jahr städtische Großveranstaltungen und Einrichtungen besuchen.
In ihrem direkten Wohnumfeld sind 8 von 10 Befragten vor allem mit der Sauberkeit zufrieden. Mehr als 50 Prozent von ihnen sehen sich 30 Jahre nach der Kommunalen Neuordnung in erster Linie als Hammer Bürger. Gleichwohl fühlen sich nach wie vor 46 Prozent mit ihrem Stadtbezirk verhaftet. Eine Zahl, die Hunsteger-Petermann auf jeden Fall positiv korrigieren möchte. Ebenso wie die Freizeitangebote vor der Haustür, mit denen ein Viertel der Befragten „eher unzufrieden“ ist.
Ausruhen möchte sich der Oberbürgermeister auf den Werten keinesfalls, sondern die sehr guten Noten in den nächsten Jahren weiter steigern. Um damit die Annahme von 67 Prozent der Bürgerinnen und Bürger zu bestätigen, dass Hamm in Zukunft noch schöner wird. Dafür könnte auch der geplante Lippesee sorgen. Fast 75 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass der Innenstadtsee den Erlebnis- und Freizeitwert der Stadt steigern wird. Und 62 Prozent würden bei der Volksbefragung zum Lippesee im nächsten Jahr für den See votieren.
|