[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 06.01.2006


"Lust auf Erfolg" - Frauen und Finanzen

Tagung im Haus Ortlohn am 4. März - Anmeldungen ab sofort

Iserlohn. Die Studie eines großen deutschen Geldinstituts belegt, dass 94 Prozent aller weiblichen Befragten ihre eigene finanzielle Selbstbestimmung für wichtig halten. Die Zeiten, in denen sich Frauen damit zufrieden gaben, dass Andere über ihre finanziellen Angelegenheiten entscheiden, sind aber noch lange nicht vorbei. Viele Frauen kümmern sich erst in Krisenzeiten um ihre finanzielle Absicherung. Meistens ist es dann aber bereits zu spät.

Die diesjährige Tagung "Lust auf Erfolg" am Samstag, 4. März, von 9.30 bis 17.00 Uhr im Haus Ortlohn, Berliner Platz 12, in Iserlohn, bietet Frauen an, die Möglichkeiten für eine finanziell erfolgreiche Zukunft kennen zu lernen. Mit zahlreichen Beispielen und Informationen werden Tipps gegeben, unter anderem zur Umschiffung innerer Hindernisse beim Umgang mit Finanzen.

Ingeborg Heinze, Juristin und Dipl. Ökonomin, erläutert auch die Gefahren und finanzielle Konsequenzen bei Eheschließung und Eheverträgen. Barbara Rück von der Verbraucher-Zentrale NRW weist auf die Bedeutung der Altersvorsorge beziehungsweise Geldanlage hin. Dabei ist es ihr ein besonderes Anliegen, das Thema verständlich und humorvoll zu vermitteln. Weitere Informationen erhalten die Teilnehmerinnen in verschiedenen Foren am Nachmittag.

Abgerundet wird die Veranstaltung mit der Kabarettistin und Schauspielerin Eva Eiselt. Sie wird "alles auf eine Karte setzten" und den Tag humorvoll abschließen.

Die Teilnahme kostet dreißig Euro, einschließlich Essen und Getränke. Anmeldungen werden bis zum 18. Februar entgegen genommen unter der Telefonnummer 02371/352176.

Zu den Veranstalterinnen gehören die Gleichstellungsstellen der Städte Iserlohn und Menden, die Agentur für Arbeit, das Institut für Kirche und Gesellschaft, die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis, der Bundesverband der Frau im freien Beruf und Management, die agentur mark und wsh communication.

Das komplette Programm liegt ab sofort in den städtischen Einrichtungen aus und ist im Internet unter www.iserlohn.de (Projekte der städtischen Gleichstellungsstelle) veröffentlicht.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Tagung "Lust auf Erfolg"

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de