Hamm, 18. Januar 2006
Sport-Highlight in Hamm: Deutschland Tour 2006 führt durch die Lippestadt
Hamm wird am 2. August zum Radsportmekka. „Das Datum sollten sich die Hammer Bürger rot in ihrem Kalender eintragen“, zeigt sich Ralf Hohoff vom Stadtmarketing sehr erfreut über den gelungenen Coup, dass die 1. Etappe der Deutschland Tour 2006 durch Hamm führt.
Nach einer Besprechung mit den Streckenleitern der Deutschland Tour sowie des Sportvermarkters upsolut service.de steht seit Mittwoch die genaue Streckenführung fest. Aus Richtung Bönen kommend geht es über den Hellweg an den Wassertürmen vorbei, weiter über die Werler Straße bis zum Marktplatz, vorbei an der Pauluskirche über die Ostenallee und die Lippestraße in Richtung Beckum. Besonderes Highlight in Hamm könnte eine Sprintwertung im Bereich von Bad Hamm werden. „Wir haben uns um eine der drei Sprintwertungen dieser 198 Kilometer langen Etappe von Düsseldorf nach Bielefeld beworben und unsere Chancen stehen gut“, ist Hohoff überzeugt.
Bei der Sprintwertung soll es vor Ort ein entsprechendes Rahmenprogramm, organisiert vom Stadtmarketing, geben. Hier seien sie auf die Unterstützung und eine produktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten angewiesen, unterstreicht Hohoff. Unter anderem würden entlang der Strecke Bildschirme aufgebaut, die den Zuschauern zeigen, wo sich das Fahrerfeld bewegt. Gedacht ist auch an ein Programm mit Moderation. Mit der Ausrichtung einer Sprintwertung kann Hamm sich attraktiv in Szene setzen, denn erfahrungsgemäß avancieren die Sprintwertungen zu Zuschauermagneten in der Region.
Die Sperrzeit der Stecke wird in Hamm ungefähr 30 Minuten betragen, aber in dieser Zeit muss einfach alles passen, denn die Medienpräsenz bei diesem Sport-Großereignis ist enorm. Die Tour wird live übertragen von der ARD, so dass die Durchfahrtsorte für kurze Zeit im Mittelpunkt des sportlichen wie medialen Geschehens stehen. In der Berichterstattung der ARD erfahren regionale und kulturelle Highlights entlang der Strecke eine besondere Aufmerksamkeit. „Diese müssen wir für die Stadt Hamm nutzen“, rührt Hohoff die Werbetrommel. Bei der letzten Deutschland Tour wurde in 34 Länder gesendet und es gab 4,3 Milliarden Zugriffe auf Medien. Bei der neuntägigen Tour sorgen mehr als 400 akkreditierte Journalisten von 250 nationalen und internationalen Medien für die umfassende Verbreitung der Veranstaltung. Die 20 führenden Radteams der Welt, zu denen auch das Team T-Mobile um Jan Ullrich gehört, haben sich für die diesjährige Deutschland Tour angemeldet.
Denn wo kann man die Superstars aus dem Fernsehen so hautnah erleben? Dass diese kommen, scheint selbstverständlich, betrachtet man das Teilnehmerfeld der vergangenen Jahre. Von den zehn Erstplazierten der Tour de France nehmen durchschnittlich sieben an der anschließenden Deutschland Tour teil. Im vergangenen Jahr belegte der Tour-Dritte Jan Ullrich den zweiten Platz bei der Deutschland Tour. Er hat für dieses Jahr erneut seine Teilnahme an der Tour angekündigt. Ebenso wie Erik Zabel, für den der Weg durch Hamm ein Heimspiel werden dürfte, denn seine Wurzeln liegen in Unna. Die Veranstalter der Deutschland Tour 2006 rechnen auf dieser Flachetappe durch das Radsportbundesland NRW vor allem aufgrund der Tatsache, dass es durch die Heimat von Erik Zabels sowie Rolf Aldag (Ahlen) und Jörg Ludewig (Steinhagen) geht, mit einem hohen Zuschaueraufkommen.
Logo und Bildmaterial unter: http://www.deutschland-tour.de/presse/strecke.htm
Pressekontakt: Stadt Hamm, Ralf Hohoff, Tel.: 02381/173003
|