Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 19. Januar 2006

Engagierter Magdeburger Wandersportler mit Ehrennadel des Ministerpräsidenten geehrt

Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper nahm Verleihung vor

Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat heute im Eike-von-Repgow-Saal des Alten Rathauses den Vorsitzenden des Vereins Wanderbewegung Magdeburg e.V. Klaus Beyer empfangen und ihm die Ehrennadel des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Die Ehrung nahm der Oberbürgermeister auf Bitte von Prof. Dr. Wolfgang Böhmer vor, der ihm die Verleihung übertragen hatte.

"Klaus Beyer engagiert sich seit fast 40 Jahren in hervorragender Weise für den Wandersport in Sachsen-Anhalt", so Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper bei der Verleihung der Ehrennadel. "Mit seinem ehrenamtlichen Wirken ermöglicht er jedes Jahr zahlreichen Wanderfreunden einen Bewegungssport in der Natur mit vielen gemeinschaftlichen Erlebnissen."

Der 60-jährige Diplom-Ingenieur Klaus Beyer engagiert sich seit 1967 ehrenamtlich für den Wandersport. Er war unter anderem langjähriger Vorsitzender des Bezirksfachausschusses im Verband Wandern, Bergsteigen und Orientierungslauf der DDR und leitete 17 Jahre die Arbeitsgemeinschaft Orientierungslauf der Magdeburger Artur-Becker-Schule. Seit 1994 ist der gebürtige Leipziger Vorsitzender des Vereins Wanderbewegung Magdeburg e.V., der 140 Mitglieder hat.

Viele Aktivitäten dieses Vereins basieren maßgeblich auf Ideen von Klaus Beyer. Dazu gehören zum Beispiel die Organisation von rund 300 Wanderungen pro Jahr und der jährlichen Wanderwoche im August. Auch die Markierung der rund 145 Kilometer langen Wanderroute "Rund um Magdeburg" geht auf eine Initiative von Klaus Beyer zurück. Aktiv unterstützt wird er bei seinem Wirken von sieben ehrenamtlichen Wanderleitern und vier Vorstandsmitgliedern des Vereins.

Die Auszeichnung des engagierten Magdeburgers mit der Ehrennadel des Ministerpräsidenten hatte Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper auf Vorschlag des Vereins Wanderbewegung Magdeburg e.V. beantragt. Der Stadtsportbund unterstütze den Antrag.




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de