Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 23. Januar 2006

Schuljahr 2006/2007: Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen

Anmeldungen für die Klasse 5 an den Gesamtschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien finden an folgenden Terminen statt:

 

Gesamtschulen

30. Januar bis 08. Februar:

Mo. - Sa. von 09.00 bis 12.00 Uhr

Mo. - Do. auch 14.00 bis 16.00 Uhr

 

Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien

13. bis 22. Februar 2006:

Mo. - Fr. von 09.00 bis 12.00 Uhr

 

Die Anmeldungen zur Klasse 11 an den

Gesamtschulen und Gymnasien finden an folgenden Tagen statt:

 

Käthe-Kollwitz-Gesamtschule

30. Januar bis 08. Februar 2006:

Mo. - Sa. von 09.00 bis 12.00 Uhr

Mo. - Do. auch 14.00 bis 16.00 Uhr

 

Gesamtschule Schlebusch

16.,17. und 18. Februar 2006

09.00 -12.00 Uhr

 

Gymnasien

13. Februar bis 22. Februar 2006:

Mo. - Fr. von 09.00 bis 12.00 Uhr

 

Die Anmeldungen zur Vorklasse zum Berufsgrundschuljahr, Berufsfachschule, Höheren Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule, Berufsgrundschuljahr und zum Wirtschaftsgymnasium am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung,

Bismarckstraße 211,     Berufskolleg Geschwister-Scholl-Schule, Bismarckstraße 207-209, und       Berufskolleg des Zweckverbandes, Stauffenbergstraße 21-23,

finden an folgenden Tagen statt:

 

Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Berufskolleg Geschwister-Scholl-Schule

30. Januar bis 22. Februar 2006:

Mo. - Do. von 7.30 bis 15.00 Uhr

Fr. von 7.30 bis 12.30 Uhr

 

Berufskolleg des Zweckverbandes

30. Januar bis 22. Februar 2006:

Mo. - Do. von 8.00 bis 15.00 Uhr

Fr. 8.00 bis 13.00 Uhr

 

Anmeldung am Wirtschaftsgymnasium

Mo. 30. Januar, Di. 31. Januar und

Mittwoch, 08. Februar, Freitag, 10. Februar,

18.00 -22.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 



[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de