Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

'Musikgarten' an der Kreismusikschule Leer


Neuer Eltern-Kind-Kurs
24. Januar 2006

Neu im Angebot der Kreismusikschule Leer ist ab Februar ein „Musikgarten“ für Mütter oder Väter mit Kleinkindern von etwa 18 Monaten bis zu drei Jahren. Hier sollen Eltern angeleitet werden, gemeinsam mit ihren Kindern zu singen und das Singen durch leichte Bewegungsspiele zu unterstützen. Der Kurs wird von Sibylle Michaelis geleitet, die seit dem vergangenem Herbst an der Kreismusikschule arbeitet.

"Für die Entwicklung der Musikalität werden in den ersten vier Lebensjahren die Grundlagen gelegt", heißt es in einer Information der Musikschule. Durch das Singen kindgerechter Lieder werde das Kind angeregt, seine eigene Stimme zu entdecken, durch leichte Tänze, Fingerspiele und Bewegung werde das Körperbewusstsein gestärkt. Das Spielen auf einfachen Instrumenten, wie Klanghölzern und Glöckchen, entwickle das Rhythmusgefühl, und durch bewusstes Hören könnten die Kinder lernen, Klänge zu erkennen und zu unterscheiden.

Sibylle Michaelis absolvierte ihr Musikstudium in Dresden mit den Schwerpunkten Klavier, Musikpädagogik und Korrepetition. Sie unterrichtete an der Musikschule und am Chorstudio der Semperoper. Seit 1991 lebt sie in Leer, wo sie als Klavierlehrerin arbeitet. Neben einer Ausbildung in „Musikalischer Elementarerziehung“ absolvierte sie zusätzlich eine spezielle „Musikgarten“-Ausbildung.

Die erste Stunde des „Musikgartens“ findet am Donnerstag, den 9. Februar um 10.30 Uhr in der Kreismusikschule in der Vorburg der Evenburg in Leer-Loga statt. Der Kurs umfasst 10 Unterrichtseinheiten von 45 Minuten, die Kosten betragen 40 Euro. Interessierte sind zu einer unverbindlichen Probestunde eingeladen. Weitere Informationen gibt es bei Sibylle Michaelis unter der Telefonnummer 04 91 / 31 30 oder im Sekretariat der Musikschule (Telefonnummer 04 91 / 7 37 40).

Pressekontakt: Landkreis Leer, Kreismusikschule, Susanne Dirks, Telefon 04 91 / 6 45 48

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular