Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Ausstellung der LBS und der Stadt Münster "Energie@home" beginnt am 6. März / 13 Vorträge zum Thema Energie Münster (SMS) Energiesparen kann nicht früh genug gelernt werden, denn schließlich ist die Welt nur von der nachfolgenden Generation geliehen. Für Letztere gibt es bei der Ausstellung "Energie@home" viel zu entdecken, denn das interaktive Konzept der Ausstellung richtet sich besonders an Kinder und Jugendliche. Die Veranstalter erwarten bis zu 4000 Schüler zu den insgesamt 120 Führungen im LBS-Foyer an Münsters Himmelreichallee. Doch auch Erwachsene lernen allerhand Wissenswertes, um mit dem eigenen Geldbeutel auch die Umwelt zu schonen. Die Ausstellung "Energie@home" der Stadt Münster und der LBS sowie insgesamt 13 Vorträge und Informationsveranstaltungen zu den unterschiedlichsten Bereichen lassen zum Thema Energie keine Fragen offen. Die Ausstellung unter der Schirmherrschaft von Münsters Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann und des Regierungspräsidenten Dr. Jörg Twenhöven wird am 6. März eröffnet und kann bis zum 24. Mai von Montags bis Freitags von 8.30 Uhr bis 16 Uhr besucht werden. Experten zum Thema Energie von der Verbraucherzentrale, dem Umweltforum Münster, einem Ingenieurbüro oder dem Amt für Grünflächen und Umweltschutz geben Rat für Bauherren und Hausbesitzer. Die Vorträge werden angeboten, unter anderem zu den Themen "Wärme von der Sonne – Thermische Solaranlagen" (6. März, 9 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33), "Altbausanierung – sinnvoll investieren" (27. März, 9 – 13 Uhr und 14 – 16 Uhr, Stadthaus 3, Albersloher Weg 33), "Solarkids – Bastelaktion für Kinder" (3. April, 15 – 16.30 Uhr, Stadthaus 3, Albersloher Weg 33) oder "Die Sonne ist unerschöpflich – Sonnenkraft für die Stromerzeugung und Wärmeversorgung" (4. April und 11. Mai, jeweils 19 – 20 Uhr, LBS, Himmelreichallee 40).
Darüber hinaus findet regelmäßig die Umweltberatung im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, statt. Informationen zum Rahmenprogramm erhalten sie in der Umweltberatung im Stadthaus 3 oder unter 0251 / 492 67 67.
Die Ausstellung ist in die Themenbereiche "Energie & Umwelt", "Dämmen", "Lüften", "Heizen", "Strom" und "Energie & Haus" gegliedert. Geschulte Ausstellungsführer sorgen für spannende Wissensvermittlung. Einige kostenlose Führungen sind nach vorheriger Anmeldung unter 0251 / 412 19 129 noch zu haben. In einer Energierallye können Schulklassen 1 500 Euro gewinnen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.lbs-energieausstellung.de Bildzeile:
Auch die Wärmebilder bei der Ausstellung "Energie@home" machen darauf aufmerksam, wie sich Energie im Haus besser nutzen lässt. Foto: Veröffentlichung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Wärmebild
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |