Bocholt, 01. März 2006
Seminar für ehrenamtliche Betreuer
Bocholt (pd).
Ein dreiteiliges Grundlagenseminar zum Betreuungsrecht bieten die AWO, der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und die Betreuungsstelle der Stadt Bocholt im März an. Die kostenlosen Veranstaltungen im Rathaus am Berliner Platz richten sich an ehrenamtliche Betreuer und interessierte Bürger.
Am 9. März geht es zunächst um Grundzüge des Betreuungsrechtes und Voraussetzungen der Betreuung. Es referiert Britta Diekjobst von der AWO (Sitzungsraum "Aurillac").
Am 16. März spricht Diekjobst zum Thema "Auswirkungen der Betreuung und die unterschiedlichen Aufgabengebiete eines Betreuers" (Sitzungsraum "Rossendale").
Am 23. März informiert Bernhard Kerkhoff von der Stadt Bocholt über spezielle Fragen zum Betreuungsrecht (Raum "Aurillac").
Alle Veranstaltungen werden an den genannten Terminen sowohl vormittags zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr und abends von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr angeboten. Inhaltlich sind die Morgen- und Abendveranstaltungen gleich.
Anmeldungen sind unter Tel. 02871/340938 (AWO), 02871/2518225 (SkF) oder 02871/953128 (Stadtverwaltung) erwünscht.
Pressekontakt: Stadt Bocholt - Fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands, B. Kerkhoff, 02871/953-128