[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 06.03.2006
Die neuen umwelt- und museumspädagogischen Angebote 2006 der städtischen Museen sind da! In grasgrün gedruckt: “Das Umweltpädagogische Projekt” in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf Das sonnengelbe Faltblatt “Erlebnisort Museum” enthält Informationen zu museumspädagogischen Führungen und zum Kreativprogramm in den städtischen Museen. Das Programm für das Jahr 2006 bietet neben Bewährtem auch manches Neues: So können zum Beispiel Besucher des Nadelmuseums in Barendorf ab dem Sommer mit historischen Pressen und Werkzeugen Nähnadeln selbst herstellen. Für Schulklassen und Gruppen sind die Museen und die Galerie nach Vereinbarung auch über die regulären Öffnungszeiten hinaus geöffnet. Die neuen Programmangebote können kostenlos unter www.museen-iserlohn.de ("Umwelt- und museumspädagogische Angebote") herunter geladen werden. Die grünen und gelben Faltblätter können aber auch beim Stadtmuseum Iserlohn, Fritz-Kühn-Platz 1, und bei der Stadtinformation Iserlohn, Theodor-Heuss-Ring 24, abgeholt beziehungsweise telefonisch unter 02371/217-1961 oder -1963 angefordert werden. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Das Umweltpädagogische Projekt
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |