Hamm, 08. März 2006
Erste Wohnmobilstellplätze im Hammer Stadtgebiet
„Platz (ist) da“ heißt es ab sofort für rollende Reisemobile in Hamm. Offiziell einge-weiht wurden heute die ersten Wohnmobilstellplätze im Stadtgebiet. Drei Parkplätze stehen am Erlebnisbad Maximare zur Verfügung. Je nach Größe können aber bis zu fünf Wohnmobile die Flächen nutzen. Strom- und Wasseranschluss sind vorhanden, letzterer ist sogar versehen mit einer „Heizung“, die das Einfrieren des Anschlusses verhindert, so dass der Platz ganzjährig genutzt werden kann.
Entstanden ist die Idee Wohnmobilplätze zu schaffen im Friedrich-List-Berufskolleg in der Klasse der Automobilkaufleute. Gemeinsam mit Bildungsleiter Werner Rcjan bewarben sich die Jugendlichen bei der Premiere des Förderpreises Touristik. Hier sollen herausragende Ideen, Projekte, Konzepte und Aktionen gefördert werden, die dazu beitragen, die Attraktivität der Stadt Hamm weiter zu erhöhen. Eine Neuauflage des Förderpreises gibt es übrigens in diesem Jahr. Die Schüler gewannen den zweiten Preis, verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro, und können jetzt stolz sein auf die Realisierung ihres Siegerbeitrags.
In die Praxis umgesetzt wurde die Idee der Automobilkaufleute schließlich gemeinsam von der Stadt Hamm, den Stadtwerken und dem Maximare. „Eine sehr erfolgreiche Kooperation“, stellt Ralf Hohoff vom Stadtmarketing erfreut fest. Die Stadt habe die Fläche vorbereitet, die Stadtwerke hätten die Anschlüsse finanziert und der Haustechniker des Maximare habe die Anschlüsse installiert.
Die Stellplätze liegen in zentraler Lage zu Bad Hamm und nur wenige Gehminuten von der Innenstadt sowie von zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Ein weiterer Vorteil: Trotz der citynahen Lage ist es dort nachts sehr ruhig. Landschaftlich reizvoll ist zudem die Nähe zu Kanal und Lippe. Eine ideale Gegend für Wassersportler aber auch perfekt als Lauf- und Wanderstrecke sowie als Ausgangspunkt für Radtouren durch Hamm und Umgebung.
Ein idealer Standort ist das Maximare auch aufgrund der direkten Anbindung an Bad, Sauna, Wellnessbereich sowie Gastronomie für Wohnmobilgäste. Von diesen erhofft sich vor allem Maximare-Geschäftsführer Frank Rose Synergieeffekte. Und deshalb hat er für die Gäste ein Angebot entwickelt: Wenn Wohnmobilisten Leistungen des Maximare von mehr als 20 Euro am Tag nutzen, wird die Stellplatzgebühr von 3,80 Euro pro Tag zurück erstattet. Die Abrechnung sowie die Schlüsselübergabe erfolgen an der Kasse des Maximare, was aufgrund der langen Öffnungszeiten (Mo. – Fr. 6.00 bis 23.00 Uhr, Sa. + So. 9.00 – 23.00 Uhr) auch eine problemlose An- und Abreise ermöglicht.
Pressekontakt: Stadt Hamm, Katja Meusel, Tel.: 02381/173481
|