[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 16.03.2006


“Tag des bürgerschaftlichen Engagements” auf der Alexanderhöhe zeigt die breite Palette der ehrenamtlichen Arbeit in Iserlohn

Iserlohn. Am Sonntag, 26. März, lädt die Stadt Iserlohn alle Interessierten herzlich ein zum “Tag des bürgerschaftlichen Engagements” auf die Alexanderhöhe in Iserlohn. An diesem Tag können sich die Besucher über die beeindruckende Vielfalt der ehrenamtlichen Arbeit in Iserlohn informieren. In der Parkhalle und auf dem Außengelände präsentieren sich von 11.00 bis 18.00 Uhr mehr als 130 Organisationen. Dazu gehören zahlreiche Selbsthilfegruppen, Fördervereine, Chöre, Sportvereine, Tanzschulen, Kindergärten und Beratungsstellen.

Eröffnet wird die Veranstaltung um 11.00 Uhr durch Bürgermeister Klaus Müller. Es folgen ein Grußwort des Landrates Aloys Steppuhn und die Auszeichnung der Stadt Iserlohn als "ausgewählter Ort im Land der Ideen" mit einem Pokal, den die Vertreter der Deutschen Bank Martin Renker, Mitglied der Geschäftsleitung Deutschland, und der Leiter der Iserlohner Filiale Heinz Rocholl überreichen. Im Rahmen der Image- und Standortkampagne "Deutschland - Land der Ideen", die zur Fußballweltmeisterschaft von Bundesregierung und Deutscher Wirtschaft initiiert wurde und unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Dr. Horst Köhler steht, hatte sich die Stadt Iserlohn mit ihrer Sponsoring-Aktion "Meine Stadt. Darum geb́ ich was." beworben und wurde aus über 1.200 Bewerbungen als einer von 365 Orten ausgewählt.

Neben den Infoständen erwartet die Besucher ein interessantes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Nach der offiziellen Eröffnung, die musikalisch umrahmt wird vom Hotclub Iserlohn 1952 e.V., folgen Tanz- und Musikdarbietungen, Sketche, Kindervarietee und -zirkus. Geboten wird Unterhaltung für die ganze Familie. Durch das Programm führt Radio-Moderatorin Nicole Flüshöh.

Auf dem Außengelände zeigt um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr die Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ihr Können. Fahrzeuge der Rettungsdienste des Deutschen Roten Kreuzes und der Johanniter sowie ein Flugzeug des Luftsportvereins Ruhr-Lenne-Iserlohn e.V. stehen rund um die Parkhalle zur Besichtigung bereit. Auf die kleinen Besucher wartet zudem das städtische Spielmobil “Flitzepee” mit seinen Aktionen. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Mehrere Stände in der Halle und die Gastronomie auf der Empore der Parkhalle bieten die verschiedensten Leckereien an.

Das gesamte Programm zum “Tag des ehrenamtlichen Engagements” ist in den Rathäusern am Schiller- und Werner-Jacobi-Platz, in den Bürgerservice-Stellen in Letmathe, Von-der-Kuhlen-Straße 14, und in Hennen, Hennener Straße 45, und in den übrigen städtischen Einrichtungen erhältlich. Es ist auch im Internet auf der Seite www.meine-stadt-iserlohn.de veröffentlicht.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Programm zum "Tag des ehrenamtlichen Engagements"

Plakat "Tag des ehrenamtlichen Engagements"

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de