[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 10.05.2006


“Musikalische Früherziehung” in der Musikschule - Neue Kurse beginnen nach den Sommerferien

Anmeldungen ab sofort!

Iserlohn. Die Musikschule der Stadt Iserlohn bietet unmittelbar nach den Sommerferien (ab August) für Kinder im Alter von vier Jahren (zwei Jahre vor der Einschulung) wieder Kurse in der “Musikalischen Früherziehung” an. Anmeldungen und Gruppeneinteilungen werden jetzt schon vorgenommen, damit sich alle Interessierten darauf einstellen können.

In der „Musikalischen Früherziehung“ finden sich optimale Bedingungen, um ein Kind in einer Gruppe von zirka zwölf gleichaltrigen Kindern auf spielerische Weise an die wunderbare Welt der Musik heranzuführen. Die Lehrkräfte der Musikschule sind speziell ausgebildet, um auf einfühlsame Weise die allgemeine und musikalische Entwicklung der Kinder optimal zu fördern.
Die Kinder erfahren in der Gruppe, was es heißt, sich zu Musik zu bewegen, gemeinsam zu singen, Musik aktiv zu hören und auf Orff-Instrumenten zu spielen und damit gemeinsam zu musizieren. Natürlich bekommen die Kinder auch Kontakt zu den “echten” Instrumenten, welche sie vielleicht nach dem Kurs erlernen möchten. Die Aktivitäten rund um die Musik werden von Anfang an von der Musiklehre begleitet, um den Kindern eine fundierte Basis für das Musizieren zu geben.
Neben den musikalischen Inhalten fördert der Unterricht auch gezielt das Sozialverhalten in der Gruppe und ebenso emotionale, kognitive sowie feinmotorische Fähigkeiten. Darüber hinaus gilt ein besonderes Augenmerk der Entwicklung der Persönlichkeit und der Sprache der Kinder.
Der zweijährige Unterricht findet einmal wöchentlich im Musikschulgebäude Iserlohn und in der Zweigstelle Letmathe statt und dauert jeweils 75 Minuten. Bei entsprechender Anmeldezahl (zehn bis fünfzehn Kinder) können für innenstadtferne Kindergärten und Tagesstätten auch Kurse in deren eigenen Räumlichkeiten angeboten werden.

Falls das gebuchte musikalische Angebot nicht gefällt, kann in den ersten vier Wochen des Unterrichts fristlos zum Monatsende gekündigt werden. Außerdem stehen innerhalb jedes Unterrichtsjahres weitere Kündigungstermine zur Verfügung.
Die Kinder, die die zweijährige “Musikalische Früherziehung” erfolgreich absolvieren, werden bei anschließend gewünschtem Instrumentalunterricht bevorzugt berücksichtigt, wodurch eine eventuelle längere Wartezeit verhindert werden kann.
Anmeldeformulare und Informationen gibt es ab sofort im Sekretariat der Musikschule, Gartenstraße 39, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/217-1952.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Musikalische Früherziehung"
Die “Musikalische Früherziehung” führt vierjährige Kinder auf spielerische Weise an die wunderbare Welt der Musik heran.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de