[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 12.06.2006


WM in Iserlohn - Public Viewing Festival am Dienstag mit jeder Menge Fußball und zwei internationalen Top-Acts

Iserlohn. Beim großen Iserlohner Fußball-Fest auf dem Schillerplatz mitten in der City dürfen sich die Fans am morgigen Dienstag, 13. Juni, auf die Live-Übertragungen der Spielbegegnungen Südkorea - Togo (15.00 Uhr), Frankreich - Schweiz (18.00 Uhr) und Brasilien - Kroatien (21.00 Uhr) freuen. Die Besucher des Public Viewing Festivals können alle Begegnungen auf der LED-Großbildleinwand miterleben.

Durch das Programm führen wieder Nicole Flüshöh und Mirko Heintz. Musikalische Top-Acts sind morgen “Brother Resistance” mit Rapso aus Trinidad & Tobago (17.00 bis 17.45 Uhr) und “Trovaci” aus Serbien mit Punk, Ska und Reggae (20.00 bis 20.45 Uhr).
“WM-Dorf” und die “WM-Meile” sind ab 11.00 Uhr geöffnet. Alle Fußballfreunde sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Alle Infos rund um die WM in Iserlohn und das Public Viewing Festival gibt’s im Internet unter “www.mit-freunden-feiern.de”

Informationen zu “Brother Resistance” - Trinidad & Tobago
Rapso aus Trinidad & Tobago
Die Musikszene der karibischen Doppelinsel hat sich erneuert. Jenseits der Postkarten-Idylle von Karneval, Calypso und Steeldrums. Seit Jahren ist der Rapso die aktuelle Reimkultur und einer der wichtigsten Köpfe heißt Brother Resistance. Musikalisch liegt die jamaikanische ‘‘Dub Poetry‘‘ nahe, doch das afrikanische Erbe ist weit stärker. Die musikalischen Verweise heißen Linton Kwesi Johnson und - von seiner Intensität her - Fela Ramson Kuti aus Nigeria (www.brotherresistance.com).

Informationen zu “Trovaci” - Serbien/Kroatien
Balkan Punk
„Balkanplatte“ heißt nicht nur ihre erfolgreiche CD, sondern kennzeichnet auch ihren Soundmix, der Punk, Ska und Reggae mit den Rhythmen des ehemaligen Jugoslawien verbindet. Beeinflusst vom regionalen Musikphänomen Mitte der Achtziger, der „Neuen Jugoslawischen Welle“, gingen Trovaci im Zuge der heftigen Kriegswirren ins deutsche Exil. Hier hielten sie ihre Musik frisch und feierten in den letzten Jahren ein furioses Revival. Ihre Single „Welcome to Deutschland“ stimmt auf ihr rasantes WM-Programm ein (www.trovaci.de).



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

"Brother Resistance" - Trinidad & Tobago

"Trovaci" - Serbien / Kroatien

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de