[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 14.06.2006


WM in Iserlohn - Public Viewing Festival am Donnerstag und Freitag wieder mit spannenden Begegnungen und toller Musik

Iserlohn. Die nächsten beiden Tage des großen Iserlohner Fußball-Festes, Donnerstag, 15., und Freitag, 16. Juni, locken die Besucher wieder mit interessanten WM-Begegnungen und einem abwechslungsreichen Festival-Programm mit heimischen und internationalen Bands in die Innenstadt. Die Fans können wie gehabt alle Begegnungen auf der LED-Großbildleinwand miterleben. Durch das Programm führen in bewährter Weise Nicole Flüshöh und Mirko Heintz.

Spannend wird’s am morgigen Donnerstag, 15. Juni, ab 15.00 Uhr auf dem Schillerplatz, wenn die deutschen Gruppengegner Ecuador und Costa Rica in Hamburg aufeinander treffen. Ebenso interessant dürfte um 18.00 Uhr die Begegnung England - Trinidad & Tobago (Nürnberg) werden, zumal Trinidad & Tobago breits am letzten Samstag mit einem Unentschieden gegen Schweden überraschte. Um 21.00 Uhr wird dann die dritte Partie des Tages Schweden - Paraguay (Berlin) angepfiffen.
Internationale musikalische Top-Acts sind an diesem Tag schwedische Girlpower mit “Mikeyla” (17.00 bis 17.45 Uhr) und der tschechiche Rapper “MC Gipsy”.

Die Begegnungen am Freitag, 16. Juni, sind ab 15.00 Uhr Argentinien - Serbien & Montenegro (Gelsenkirchen), ab 18.00 Uhr Niederlande - Elfenbeinküste (Stuttgart) und ab 21.00 Uhr Mexiko - Angola (Hannover).
Zwischen den Spielen am Freitag sorgen heimische Gruppen für die Unterhaltung der Festival-Besucher. Die Tanzgruppe “Lascivious” tritt um 16.55 Uhr auf. Die “Jazz Fazz Big Band” spielt ab 17.00 Uhr u. a. Latin, Rock und Pop und die Gruppe “Last Soul Stop” interpretiert ab 20.00 Uhr Soul, Blues und Rock der 60er und 70er Jahre. Ab 23.00 Uhr unterhält “Supreme” die Besucher.

An beiden Tagen laden bereits ab 11.00 Uhr die “WM-Meile” und das “WM-Dorf” zum Bummeln und Verweilen ein. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist wie immer frei! Alle Infos rund um die WM in Iserlohn und das Public Viewing Festival gibt’s im Internet unter “www.mit-freunden-feiern.de”

Die Stadt Iserlohn freut sich, dass das Public Viewing Festival bisher auf so große positive Resonanz gestoßen ist und den Besuchern offensichtlich Spaß und Freude bereitet. Dabei soll die Veranstaltung nicht nur ein Fußball-Fest, sondern auch ein bürgerschaftliches Fest sein, bei dem die Stadt Iserlohn als Veranstalterin die Gelegenheit wahrnehmen möchte, Menschen, die sich für ihre Stadt einsetzen und engagieren, zu würdigen. Am Donnerstag sind daher Vertreter des Iserlohner Bündnisses für Familien in die VIP-Bereiche auf dem Schillerplatz eingeladen. Am Freitag, 16. Juni, werden die Gruppen, die mit ihren Projekten an der Iserlohner Sponsoring-Aktion “Meine Stadt. Darum geb́ich was.” teilnehmen, dort zu Gast sein.

Informationen zu “Mikeyla” - Schweden
Schwedische Girlpower
„Live sind wir noch härter und rockiger als auf Platte“ sagt die 19jährige Mikeyla aus Südschweden. Ihr Debüt Album "Something Like That" verbindet die Eingängigkeit von Bands wie Roxette mit der krachigen Haltung von Avril Lavigne oder Pink. Der Song „Young & Stupid“ handelt von einem Manager-Typen, der es auf junge Mädels abgesehen hat. Auch wenn Mikeyla eigentlich von der Soulmusik kommt und Stevie Wonder zu ihren Idolen zählt, gilt sie als die nächste große Pop und Rock-Hoffnung aus Schweden (www.mikeyla.com)

Informationen zu “Gipsy” - Tschechien
Roma Rap
Beats, Reime, Gitarren, Geigen. Mit dieser ungewöhnlichen Kombination betritt der 23 jährige tschechische Rapper MC Gipsy (alias Radoslav Banga) absolutes musikalisches Neuland. Als führender Protagonist des Roma Hip Hop verbindet er fette Beats und Samples mit den traditionellen Instrumenten der Roma-Songkultur. Damit gehört er nicht nur in der boomenden Rap Szene vom Prag zu den führenden Kööpfen, auch auf internationalen Jams hat er bereits seine engagierten Reime gedroppt (www.gipsy.cz)



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

"Mikeyla" - Schweden

"MC Gipsy" - Tschechien

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de