[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 16.06.2006


WM in Iserlohn - Public Viewing Festival am Wochenende wieder mit spannenden Begegnungen und internationalen und heimischen Gruppen

Iserlohn. Ohne Pause geht es weiter beim großen Iserlohner Fußball-Fest auf dem Schillerplatz mitten in der City. Das kommende WM-Wochenende verspricht wieder spannende Fußballspiele, die die Fans natürlich live auf der LED-Großbildleinwand miterleben können. Das Bühnenprogramm, moderiert von Nicole Flüshöh und Mirko Heintz, startet an beiden Tagen bereits um 12.00 Uhr und bietet mit heimischen und internationalen Musikern wieder abwechslungsreiche Unterhaltung neben den sicherlich wieder spannenden WM-Spielen.

Der morgige WM-Samstag startet um 12.00 Uhr mit einem Wettbewerb der Schülerbands. Um 15.00 Uhr spielen Portugal - Iran (Frankfurt). Die zweite Begegnung des Tages heißt um 18.00 Uhr Tschechien - Ghana (Köln). Um 21.00 Uhr wird dann die dritte Partie des Tages Italien - USA (Kaiserslautern) angepfiffen.
Internationale musikalische Top-Acts sind an diesem Tag die Roma-Band “Kal” aus Serbien-Montenegro (17.00 bis 17.45 Uhr) und die schwedische Gruppe “Jet Set Sweden” (20.00 bis 20.45 Uhr) mit Musik aus den späten 60-er Jahren. Nach dem dritten Fußballspiel unterhält DJ Dudi die WM-Festval-Besucher (23.00 bis 24.00 Uhr).

Der Festival-Sonntag, 18. Juni, beginnt um 12.00 Uhr mit einem Frühschoppen mit den “Blue Diamonds”. Die erste Begegnung an diesem Fußball-Tag heißt ab 15.00 Uhr Japan - Kroatien (Nürnberg). Ab 18.00 Uhr spielt der amtierende Weltmeister Brasilien gegen Australien (München) und schließlich treten um 21.00 Uhr Frankreich und Südkorea gegeneinander an (Leipzig).
Zwischen den Spielen am Sonntag sorgen heimische Gruppen für die Unterhaltung der Festival-Besucher. Die Gruppe “Hush” aus Lüdenscheid spielt ab 17.00 Uhr und die im Jahre 2001 gegründete Gruppe “Thanxgivin” aus dem Raum Märkischer Kreis / Unna interpretiert ab 20.00 Uhr Rock- und Pop-Klassiker der 80-er und 90-er Jahre sowie aktuelle Hits.

An beiden Tagen laden bereits ab 11.00 Uhr die “WM-Meile” und das “WM-Dorf” zum Bummeln und Verweilen ein. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist wie immer frei! Alle Infos rund um die WM in Iserlohn und das Public Viewing Festival gibt’s im Internet unter “www.mit-freunden-feiern.de”

Informationen zu “Kal” - Serbien/Montenegro
Gypsy Rockabilly
Die Roma-Band aus den Vorstädten von Belgrad spielt Musik von hinreißender Schönheit und strotzt nur so von unterschiedlichen Rhythmen und Stimmungen. Die auf der Bühne ganz in Schwarz gekleideten jungen Herren präsentieren die Traditionen der Vorväter im neuen, urbanen Gewand. Mittels traditioneller Instrumentierung aus Gitarre, Geige, Kontrabass, Akkordeon und Perkussion bringen die Musiker frappierend druckvolle Songs in Romanes zu Gehör. Einflüsse aus Jazz und Blues, aber auch dem Orient sind unüberhörbar.

Informationen zu “Jet Set Sweden” - Schweden
Easy Schweden
Fünf schwedische Musiker träumen von ultracoolen Spionage- und Detektiv-Filmen der späten sechziger Jahre, in denen aufwändige Orchester-Arrangements die Spannung immer weiter steigern. Als Jet Set Sweden übertragen sie diese Stimmungen in ein modernes Gitarren- und Hammond-Orgel-Set. Mit anderen Worten: Die Musik von Jet Set Sweden entführt das Publikum in eine Welt der schnellen Autos, Geheimagenten und GoGo-Girls. Easy Listening und Lounge lassen schon grüßen (www.jetsetsweden.com)



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

“Kal” - Serbien-Montenegro

“Jet Set Sweden” - Schweden

“Thanxgivin” - Märkischer Kreis / Unna

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de