[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 19.06.2006
WM in Iserlohn - Morgen Ecuador gegen Deutschland und andere entscheidende Vorrundenspiele und heimische Live-Musik! Um 21.00 Uhr treten dann die Teams aus Schweden und England gegeneinander an. Das Spiel wird live aus Köln übertragen. Ebenfalls um 21.00 Uhr spielen Paraguay und Trinidad & Tobago (Kaiserlslautern). Ebenso wie bei der Begegnung Ecuador-Deutschland ist der Ausgang dieser Spiele entscheidend für den nächsten Gegner der deutschen Elf im Achtelfinale. Das Bühnenprogramm, moderiert von Nicole Flüshöh und Mirko Heintz, beginnt morgen um 14.00 Uhr mit dem Auftritt der “Charly-Sunshine-Band CSB”. Die 1991 gegründete Band unter der Leitung von zwei qualifizierten Musikpädagogen spielt Musik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Größter Erfolg der Schülerband der Carl-Sonnenschein-Schule war die Teilnahme an dem FIFA-Projekt Talente 2006 unter dem Motto “Fußball in deinem Leben”, zu dem die CSB neben zwei weiteren Förderschulen unter 5000 Mitbewerbern aus ganz Deutschland ausgewählt wurde! Zwischen den Fußballspielen, jeweils um 18.30 Uhr und um 19.45 Uhr wird die Oestricher “Paul Meier Kombo” die Festival-Besucher mit Musik aus den Bereichen Rockabilly, Rhythm & Blues und Rock der 50-er und 60-er Jahre zum Swingen, Tanzen und Rocken einladen. Wer sich bereits vor dem Beginn des Bühnenprogrammes und den Fußballübertragungen in der Iserlohner City vergnügen möchte, ist herzlich zum Besuch des “WM-Dorfes” eingeladen, das ab 11.00 Uhr geöffnet sind. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist - wie immer - frei! Alle Infos rund um die WM in Iserlohn und das Public Viewing Festival gibt’s im Internet unter www.mit-freunden-feiern.de. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |