[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 21.06.2006


WM in Iserlohn - Morgen letzte Vorrundenspiele der Gruppen E und F, Familienfest, heimische Live-Musik und Märchen

Iserlohn. Am morgigen Donnerstag, 22. Juni, ist wieder allerhand los beim Iserlohner Fußball-Fest mitten in der City. Neben dem Fußballgeschehen wartet ein buntes Proramm mit einem Familienfest, Musik und Märchen auf die Besucher des Public Viewing Festivals.

Das Fußball-Programm startet um 16.00 Uhr mit den beiden letzten Begegnungen der Gruppe E. In Hamburg wird die Partie Tschechien - Italien ausgetragen. Die Fans können das Spiel natürlich live auf der LED-Großbildleinwand auf dem Schillerplatz miterleben. Zeitgleich treten in Nürnberg die Teams von Ghana und den USA gegeneinander an. Um 21.00 Uhr beginnen dann die letzten Vorrundenspiele der Gruppe F. Die Begegnung Japan - Brasilien gibt’s live aus Dortmund. Zeitgleich spielen in Stuttgart Kroatien - Australien.

Zu einem Familien-Festival im Bereich vom Marktplatz bis zum Schillerplatz lädt der Koordinierungskreis aus Versöhnungskirchengemeinde, CVJM, Katholischer Innenstadtgemeinde, Katholischer Dekanatsjugend, Freier evangelische Gemeinde, Hauskirche Iserlohn, Evangelischer Christuskirche , Kraftwerk und EC - Entschieden für Christus ein. Bei dem Fest, das noch bis einschließlich Freitag, 23. Juni, stattfindet, können sich die Besucher neben dem “Fußball gucken” zum Beispiel in der Kunst des Jonglierens oder Puppenspielens sowie bei Bastelprojekten und Spielen versuchen und unter anderem mit Vertretern der verschiedenen christlichen Gruppen ins Gespräch kommen oder das Gebetszelt aufsuchen. Für die Unterhaltung der Kinder ist mit Hüpfurg, Barfly, Elastorun oder einem Kletterberg bestens gesorgt.

Das Bühnenprogramm, moderiert von Nicole Flüshöh und Mirko Heintz, beginnt morgen gegen 18.00 Uhr mit dem Auftritt der BigBand der Musikschule Iserlohn. Ab 19.40 Uhr unterhält die Gruppe “Rott’n’Roll” die Festival-Besucher.

Ein weiteres kulturelles Highlight im Rahmen des Iserlohner WM-Programmes ist um 19.00 Uhr der Märchenabend mit Magdalena Janotte (früher Beer) in der Reformierten Kirche an der Wermingser Straße. Unter dem Motto “Die Seele baumeln lassen” werden Märchen und Musikstücke aus jedem der bei der Fußball-WM vertretenen Erdteile zu Gehör gebracht. Musikalisch gestaltet wird der Märchenabend von Hans-Hermann Richter, Uli Fries und Bernd-Peter Aurand.

Neben all diesen Angeboten wartet natürlich auch das “WM-Dorf” auf viele Besucher. Ab 11.00 Uhr laden die Imbiss- und Getränkestände zum Verweilen ein. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! Alle Infos rund um die WM in Iserlohn und das Public Viewing Festival gibt’s im Internet unter www.mit-freunden-feiern.de.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

“BigBand der Musikschule Iserlohn”

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de