[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 22.06.2006
WM in Iserlohn - Letzte Vorrundenspiele und internationale Künstler -live auf dem Schillerplatz Zwischen den Spielen dürfen sich die Besucher des Public Viewing Festivals auf zwei internationale Top-Acts freuen. Ab 18.30 Uhr rocken “Australiens Gitarren”, die Gruppe “Krill”, für die Fußball-Fans in Iserlohn. Ab 19.45 Uhr spielt die Gruppe “Paiko” aus Paraguay alternativen Rock. Durch das Programm führen in bewährter Weise Nicole Flüshöh und Mirko Heintz. Morgen ist auch der letzte Tag des Familien-Festes, das von mehreren christlichen Gruppen aus Iserlohn veranstaltet wird. Im Bereich vom Marktplatz bis zum Schillerplatz können sich die Besucher unter anderem beim Jonglieren oder Puppenspielen sowie bei Bastelprojekten und Spielen versuchen, Gespräche mit Vertretern der verschiedenen christlichen Gruppen führen oder das Gebetszelt aufsuchen. Auf die Kids warten Hüpfurg, Barfly, Elastorun und Kletterberg. In den VIP-Zelten auf dem Schillerplatz sind morgen auf Einladung der Stadt Iserlohn und des Behindertenbeirates Menschen mit Behinderungen zu Gast. In Stadionatmosphäre und bei bester Sicht können sie die Fußball-Live-Übertragungen und das internationale Kulturprogramm auf der Showbühne erleben. Weitere Gäste im VIP-Bereich sind Vertreter der Johanniter-Unfallhilfe. Das “WM-Dorf” lädt bereits ab 11.00 Uhr zum Verweilen ein. Die Organisatoren des Public Viewing Festivals freuen sich wieder auf viele Fußball- und Musikfans. Der Eintritt ist wie gehabt frei! Alle Infos rund um die WM in Iserlohn und das Public Viewing Festival gibt’s im Internet unter www.mit-freunden-feiern.de. Informationen zu “Krill” - Australien Von Down Under ins Land der Krauts: Vier Aussie-Girls und ein Aussie-Boy, die gemeinsam in der Provinz groß geworden sind und seit Ende der Neunziger gemeinsam Musik machen. Sie spielen geradlinigen Gitarrenrock mit Anleihen im New Wave und Indie-Pop. Ihre Debut-EP heißt "The Sweet Side of Cider", was darauf hindeutet, dass sie sich mittlerweile in den Pubs und Rock`n`Roll-Clubs ihrer Wahlheimat Sydney gut auskennen. Süffige Melodien, kernige Songs in den Fußstapfen von Kylie Minogue und Midnight Oil (www.krill.com.au) Informationen zu “Paiko” - Paraguay In ihrem Heimatland Paraguay gehören sie nach den drei Alben "Al Natural" (2000), "Azules y Desiertos" (2002) und "Impulsivamente" (2005) zu gefeierten Helden des alternativen Rock. Der Kult um das Quartett um Gitarrist und Sänger Enrique Zayas hat sich mittlerweile über den gesamten südamerikanischen Kontinent ausgebreitet. Längst sind sie gern gesehene Gäste in Buenos Aires, und auch in der Latin-Community in Miami haben Paiko zahlreiche Fans. Passend zur WM: Bayern-Star Roque Santa Cruz hat mit ihnen die Schulbank gedrückt (www.paiko.com). |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |