Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

'Frischer Wind für Familien'


Die glücklichen Gewinner des großen Malwettbewerbes des 'Ostfriesischen Bündnisses für Familie' stehen fest

Aus über 140 eingegangenen Kunstwerken der ostfriesischen Kinder wurden die 24 Gewinner ausgewählt. Im Zentrum für Arbeit des Landkreises Leer fand Mittwoch (19. Juli) die Übergabe der Gewinne an die kleinen und großen Künstler statt.

19. Juli 2006

Leer. Das Ostfriesische Bündnis für Familie ist auf der Suche nach einem eigenem Logo, einem frischen Außenauftritt. Durch den Malwettbewerb unter dem Motto „Frischer Wind für Familie“ sollten die Kinder in Ostfriesland das „neue Gesicht“ maßgeblich mitgestalten. Über 140 Kinder aus ganz Ostfriesland haben sich an dem Wettbewerb mit ihren kreativen Bildern beteiligt. Zuschriften kamen sowohl von ostfriesischen Inseln über die verschiedenen Landkreise und Emden sowie aus dem benachbarten Emsland. Aus den Gewinner-Bildern wird nun in der nächsten Zeit das Logo des Ostfriesischen Bündnisses für Familie entwickelt.

Heute fand die Übergabe der Gewinne an die kleinen und großen Künstler im Zentrum für Arbeit des Landkreises Leer statt. Gewonnen haben:

1. Preis (Erlebnis-Wochenende auf dem Ponyhof mit der ganzen Familie einschließlich einer Reitstunde pro Kind): Melina Fittje aus Hesel, 11 Jahre.

2. und 3. Preis (je ein Kinder-Fahrrad): Anneke Schubert aus Rhauderfehn, 9 Jahre, Nina Lakeberg aus Rhauderfehn, 11 Jahre.

4. Preis (ein Familienticket für die Überfahrt von Wilhelmshaven nach Helgoland und zurück): Greta Meyer aus Rhauderfehn, 6 Jahre.

5. Preis (ein Familienticket für die Überfahrt von Emden nach Borkum und zurück): Benita Nanninga aus Weener, 8 Jahre.

6. Preis (ein Kinder-Einrad): Hilke Oejen aus Rhauderfehn, 14 Jahre.

7. Preis bis 9. Preis (je ein Gutschein für ein Kindersparbuch im Wert von je 50 Euro): Jessica Harms aus Hesel, 12 Jahre, Johanna Behling aus Quakenbrück, 11 Jahre, Sabine Heid aus Hesel, 11 Jahre.

10. und 11. Preis (je ein Gingko-Lebensbaum): Frauke Tammen aus der Krummhörn, 9 Jahre, Katrin Wolters aus Nortmoor, 9 Jahre.

12. bis 14. Preis: (je ein Erlebnis-Kino-Gutschein für die ganze Familie einschließlich Popcorn): Freya Rimkus aus Fiebing, 10 Jahre, Gerrit Pauls von Norderney, 10 Jahre, Kristin Hildebrandt aus Timmel, 16 Jahre.

15. bis 18. Preis (spannende Bücherpakete): Anneke Wolzen aus Walle-Aurich, 10 Jahre, Vincent Focke aus Emden, 8 Jahre, Birte Winther aus Leer, 8 Jahre, Miriam Müller aus Westoverledingen, 3 Jahre.

19. bis 24. Preis (je eine Familienkarte für einen Indoor-Spielplatz): Lutz Feldmann aus Norden, 5 Jahre, Liv Wellhausen von Norderney, 8 Jahre, Amke Boekhoff aus Rhauderfehn, 8 Jahre, Laura Dirksen aus Großefehn, 7 Jahre, Deike Bornemann aus Weener, 5 Jahre, Georg Dählmann aus Hesel, 8 Jahre.

Das Ostfriesische Bündnis für Familie bedankt sich herzlich bei den Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieser Malwettbewerb nicht möglich gewesen wäre: Eicker’s Hof-Domäne im Königsmoor, Multi SB Warenhäuser, AG Ems, fix2 telemarketing, Sparkasse Leer-Weener, Baumschule Maecker, Kinobetriebe Muckli, Leda-Verlag, Indoor-Spielplatz Kinnerkram.

_________________________

Kontakt: Meike Maecker, Ostfriesisches Bündnis für Familie, Landkreis Leer/Zentrum für Arbeit, Bavinkstr. 23, 26789 Leer, Tel.: 0491 – 99942245, Fax: 0491-99942007, Email: meike.maecker@lkleer.de,

_________________________

Hintergrundinformation:

Das Ostfriesische Bündnis für Familie

Das Ostfriesische Bündnis für Familie ist Teil der Bundesinitiative Lokale Bündnisse für Familie, welches Anfang 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen wurde. Ein Lokales Bündnis für Familie ist der Zusammenschluss verschiedener gesellschaftlicher Gruppen mit dem Ziel, die Lebensbedingungen für Familien vor Ort zu verbessern. Ziel der Initiative ist es, durch eine Vielzahl Lokaler Bündnisse einen Klimawandel hin zu mehr Familienfreundlichkeit in Deutschland zu unterstützen. Mittlerweile haben sich der Initiative rund 280 Bündnisse angeschlossen, über 200 weitere Bündnisgründungen sind in Vorbereitung. In den Kreisen, Städten und Gemeinden mit einem Lokalen Bündnis leben über 33 Millionen Menschen.

Das Ostfriesische Bündnis für Familie wurde im November 2004 gegründet und verfügt heute über 15 Bündniskuratoren aus Politik, Gewerkschaften, Unternehmen, Wissenschaft, Kirche und Kammern:

Herr Brinkmann, Oberbürgermeister der Stadt Emden Herr Theuerkauf Landrat des Landkreises Aurich Herr Bramlage, Landrat des Landkreises Leer Herr Schultz, Landrat des Landkreises Wittmund Herr Bollen, IG-Metall Herr Goldschmidt, DGB Ostfriesland/ Nördliches Emsland Herr Pollmann, Geschäftsführer Ver.di Herr Dr. Penzek, Volkswagen AG Emden Herr Zimmermann, Vorsitzender Überbetrieblicher Verbund Ostfriesland e.V. Frau Prof. Dr. Friedrichs, Präsidentin der Fachhochschule OOW, Frau Klüver, Ev-ref. Kirche Leer Frau Holze-Stäblein, Landessuperintendentin Ev.-luth. Kirche Ostfriesland Herr Gels, Dechant des Dekanates Ostfriesland Herr Dr. Kolck Hauptgeschäftsführer der IHK für Ostfriesland und Papenburg Herr Hippen, Präsident der Handwerkskammer für Ostfriesland

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die glücklichen Gewinner...

Die glücklichen Gewinner mit Landrat Bernhard Bramlage (links) und Vertretern der Sponsoren
Informationen zum Medium

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular