Pressemeldungen


Hamm, 28. August 2006

Mit möglichst wenig Klicks zum Ziel im Netz

Barrierefreies Internetportal der Stadt Hamm online

„Hamm macht blau“ könnte man meinen, wenn man auf die Homepage der Stadt kommt. Im Gegenteil, die Farbe gehört zum neuen, barrierefreien Internetauftritt der Stadt. Blau ist angenehm fürs Auge, dient zusammen mit der kontrastreichen Darstellung vor allem aber der verbesserten Erfassung der Internetseite.

Insgesamt 5.000 Seiten seien überarbeitet worden, da der Internetauftritt von Grund auf neu programmiert werden musste, erklärt Projektleiter Wolfgang Schröder vom Stadtmarketing. Für die neue Homepage arbeitete er eng mit der Agentur living page zusammen, die sich unter anderem auf barrierefreie Internetauftritte spezialisiert hat sowie mit der citeq, einem EDV-Dienstleister. Dieser hat die Formatvorlagen für das Redaktionssystem erstellt, mit Hilfe derer nun alle Inhalte problemlos von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung eingepflegt werden können.

Gerade für Menschen mit Behinderungen, die dadurch im Handeln eingeschränkt sind, ist das Internet als Informationsquelle ein wichtiges Hilfsmittel im Alltag. In Hamm gibt es allein an die 900 sehbehinderten Menschen, denen der neue Auftritt die Nutzung erleichtern soll. Blinde beispielsweise verwenden spezielle Programme, bei denen die Inhalte mittels einer „Computerstimme“ vorgelesen werden. Durch die neue Struktur, bei der der Inhalt vom Layout getrennt wird, und somit der reine Text zur Verfügung steht, können Programme den Inhalt problemlos erfassen und wiedergeben. Die Trennung von Inhalt und Layout erlaubt zudem die Verwendungsmöglichkeit der Inhalte für andere Medien wie beispielsweise das Handy.

Für sehbehinderte Nutzer gibt es eine Zoom-Funktion, die die Internetseiten um ein Vielfaches vergrößert und das Lesen erleichtert. Die großen Schaltflächen und die dicht zusammen stehenden Elemente vereinfachen zusätzlich die Navigation - auch für Menschen mit motorischen Schwierigkeiten. Mit möglichst wenigen Klicks kommt der User zum gewünschten Inhalt und der immer gleiche Aufbau einer Seite erleichtert die Aufnahme der Inhalte. Ein barrierefreies Internetportal bringt jedoch nicht nur für die behinderten User Vorteile. Es macht die Nutzung des Angebotes für alle Besucher von www.hamm.de deutlich leichter und damit angenehmer.

Der umfangreiche Auftritt ist zwar online gestellt, die Arbeit damit aber längst nicht beendet. In den kommenden Monaten werden weitere große Komponenten wie das Ratsinformations-System oder das Fundbüro-Online eingearbeitet.

Die Stadt Hamm ist im Netz unter www.hamm.de.



Pressekontakt: Stadt Hamm, Wolfgang Schröder, Tel.: 02381/17 34 80

[Zurück]

Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/17-2974

Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de