Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 30. August 2006

Maskottchen der Handball-WM an OB überreicht

Dr. Lutz Trümper begrüßte Vertreter des Lokalen Organisationsteams

Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat am Montag im Alten Rathaus Vertreter des Lokalen Organisations-Komitees (LOK) zur Handball-WM 2007 begrüßt. Thema des Arbeitsgesprächs war der Stand der organisatorischen Vorbereitungen für die sechs WM-Spiele in der Magdeburger Bördelandhalle. Im Anschluss überreichte der Vorsitzende des LOK, Bernd-Uwe Hildebrandt, dem Oberbürgermeister das WM-Maskottchen "Hanniball".

"Dem sympathischen Maskottchen zur Handball-WM wird man in Magdeburg künftig sicher öfter begegnen", so Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, der sich schon heute auf die WM-Spiele in Magdeburg freut. "In der einmaligen Atmosphäre der Bördelandhalle erleben wir garantiert viele sehenswerte Spielzüge und schöne Tore."

"Hanniball" ist ein kleines Hörnchen, das ein weißes Trikot mit WM-Emblem und eine rote Hose trägt. Wie es sich für einen Handballer gehört, hat das Maskottchen einen Ball in seiner Hand. Der Name des 25 Zentimeter großen Nagers aus braunem Plüsch wurde vom bundesweiten WM-Organisations-Komitee aus über 1.000 Vorschlägen einer Internetumfrage ausgesucht.

Die organisatorischen Vorbereitungen für die WM-Spiele in Magdeburg laufen auf Hochtouren. "Das Lokale Organisationskomitee ist mit großem Einsatz und Engagement dabei, die Anforderungen des Welthandballverbandes und des Deutschen Handballbundes umzusetzen", bilanzierte Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper nach dem Gespräch. "Schließlich wollen wir uns erneut als hervorragender Gastgeber für ein großes Sportereignis präsentieren."

Magdeburg ist Austragungsort für alle sechs Vorrundenspiele der Gruppe B. In der Landeshauptstadt treffen vom 20. bis 22. Januar 2007 die Mannschaften von Frankreich, Island, Australien und die Ukraine aufeinander.

Um für die Weltmeisterschaft 2007 kräftig die Werbetrommel zu rühren, setzen die lokalen Organisationsteams in den zwölf deutschen Austragungsstädten auch auf geballte Handballprominenz. Von A - wie Andreas Thiel - bis Z - wie Volker Zerbe - reicht die Palette der offiziell berufenen Botschafter. In Magdeburg geht der SCM-Abwehrchef und frühere Nationalspieler Steffen Stiebler als WM-Repräsentant an den Start.

Dem Lokalen Organisationskomitee gehören Vertreter der Landeshauptstadt, der Handball Magdeburg GmbH, des Handball-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V., der Landesmarketinggesellschaft (LMG) und der Magdeburg Marketing, Kongress und Tourismus GmbH (MMKT) an. Vorsitzender ist Bernd-Uwe Hildebrandt, Geschäftsführer der Handball Magdeburg GmbH, Stellvertreter Peter Werder, Abteilungsleiter Handball beim SCM.

Über alle Termine und Neuheiten zum Thema Handball-Weltmeisterschaft 2007 in Magdeburg können sich Interessenten auch im Internet unter www.handball-wm2007-magdeburg.de informieren. Dort gibt es nicht nur Informationen zu den Spielen in Magdeburg, sondern auch Links zu den offiziellen Seiten des Veranstalters, dem Handballverband Sachsen-Anhalt, der Landeshauptstadt sowie den SCM-Gladiators.

 

Hinweis für die Medien:

Ein Foto des Oberbürgermeisters mit dem Maskottchen stellen wir Ihnen auf Wunsch per E-Mail zur Verfügung. Anfragen dazu bitte an das Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landeshauptstadt Magdeburg (Tel.: 03 91/5 40 27 17, E-Mail michael.reif@ob.magdeburg.de).

 

Bei Rückfragen: Rüdiger Bartsch, LOK, Tel. 0172/3134634




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de