Magdeburg.
Im Industriegebiet Magdeburg-Rothensee brennt seit heute morgen 4.00 Uhr das Außenlager eines Recycling-Unternehmens. Auf der 100x100 Meter großen Fläche lagern Kunstoff-Pressballen, die in Brand geraten sind. Es entwickelt sich eine weithin sichtbare Rauchsäule.
Die Magdeburger Berufsfeuerwehr ist mit drei Löschfahrzeugen und ca. 70 Kräften im Einsatz. "Aktuell verteidigen wir vor allem ein Pumphaus der Abwassergesellschaft, um die Abwasserentsorgung im nördlichen Magdeburg nicht zu gefährden", erläutert Helge Langenhan, Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz die Situation. "Außerdem bereiten wir die Brandbekämpfung mit Schaum und Gel vor."
Wegen der Ausmaße des Brandes rechnet die Feuerwehr mit einem Einsatz von drei bis fünf Tagen bis zur endgültigen Löschung des Feuers.
"Für die Bewohner der Stadt Magdeburg besteht derzeit keine Gefährdung durch die sich entwickelnden Rauchgase", so Helge Langenhan. "Der Wind kommt aus südlicher Richtung und trägt den Rauch in den angrenzenden Ohrekreis. Die dortigen Einsatzkräfte sind informiert. In unmittelbarer Nachbarschaft sollten dennoch Türen und Fenster geschlossen bleiben."
In der Landeshauptstadt wurde unterdessen der Stab für außergewöhnliche Ereignisse einberufen. Er wird die weitere Gefahrenabwehr koordinieren.