Skip navigation

Pressemitteilungen der Stadt Borken

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Senioren-Union übergibt Brief an Bürgermeister

Borken - 22. November 2006. Am Mittwoch haben der Vorsitzende der Senioren-Union Hans-Josef Klötgen und Altbürgermeister Josef Ehling, als weiteres Vorstandsmitglied, einen Brief an Bürgermeister Rolf Lührmann übergeben, in dem sich die Union stark macht für ein Anliegen der Rheuma-Liga.

Die Rheuma-Liga, Sektion Borken umfasst circa 350 Mitglieder. „Das Einzugsgebiet ist etwa der Altkreis Borken.“ erläutert die Teamsprecherin Ursula Brebaum. Dachverband ist die Deutsche Rheuma-Liga. Als Selbsthilfeorganisation bietet sie allen Betroffenen mit Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises Hilfe an. Zu diesen Erkrankungen gehören Gicht, Rheumatoide Arthritis, Degenerative Gelenkerkrankungen, Fibromyalgie (somatoforme Störung), Osteoporose und Morbus Bechterew. Die Deutsche Rheuma-Liga verfolgt die Grundsätze: „Gegen den Schmerz bewegen, so lange es möglich ist.“ und „Bewegung ist besser als jede Tablette“. „Deshalb bietet die Rheuma-Liga neben fachärztlicher Information das Funktionstraining, sprich die Erhaltung von Bewegungsfunktionen in Form von Trocken- und Warmwassergymnastik unter krankentherapeutischer Leitung an.“, so Brebaum. Gerade die Warmwassergymnastik, mit einer Wassertemperatur von über 30 Grad, sei bei schwerer Erkrankung und Funktionseinschränkung unverzichtbar, um frühzeitige Operationen zu vermeiden und Operationen so weit wie möglich hinauszuschieben.

Die Angebote der Sektion Borken konnten bisher im Aquarius, im St. Marien-Hospital (mit Kleingruppen), im Reha-Zentrum an der Heidener Straße, in der Schwimmhalle Weseke, im Sportschloss Velen und mit einer größeren Stundenzahl auch in dem Bad des Henricus-Stift in Südlohn durchgeführt werden. „Nach der Schließung des Bades in Südlohn ist ein großer Teil des Angebotes weggebrochen, dass durch die anderen Einrichtungen nicht so ohne weiteres aufgefangen werden kann.“, beschreibt Brebaum das Problem.

„Das sehr begrüßenswerte Angebot der Deutschen Rheuma-Liga ist in Borken aber nur durchzuführen, wenn vor Ort oder in erreichbarer Nähe geeignete Einrichtungen zur Verfügung stehen bzw. gestellt werden.“, schreibt der Vorsitzende der Senioren-Union Borken Hans-Josef Klötgen. Die Senioren-Union unterstütze das Projekt uneingeschränkt und möchte dazu ermutigen, „die Angelegenheit wegen der Eilbedürftigkeit bald beschlussreif zu machen“.

Sowohl Bürgermeister Rolf Lührmann als auch der Geschäftsführer der Stadtwerke Reiner Hentschel sagten wohlwollende Prüfung zu und versprachen, bis Ende des Jahres die notwendigen Gespräche zu führen.

Pressekontakt: Stadt Borken, Pressesprecher Bernd Kemper, Tel. 02861 / 939 - 303, bernd.kemper@borken.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Unterstützung für die Rheuma-Liga durch Senioren-Union - Übergabe des Briefes an Bürgermeister Rolf Lührmann



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Stadt Borken
Büro des Bürgermeisters
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter Büro des Bürgermeisters
Telefon: 02861/939-103
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: