[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 04.12.2006


Winteruniversität 2007: “Brücken in die Zukunft. Fragen unserer Zeit - Antworten aus Philosophie und Wirtschaft, Kultur und Politik”

Iserlohn. “Fragen unserer Zeit - Antworten aus Philosophie und Wirtschaft, Kultur und Politik” ist das zentrale Thema der 17. Winteruniversität in Iserlohn. Die Veranstalter Institut für Bildung, Evangelische Akademie Iserlohn, städtisches Büro für Stadtentwicklungsplanung und Volkshochschule der Stadt Iserlohn laden alle Interessierten herzlich zu dieser alljährlich stattfindenden viertägigen Veranstaltungsreihe ein.

Von Montag, 8., bis Donnerstag, 11. Januar 2007, hören die Teilnehmer in der Ev. Tagungsstätte Haus Ortlohn in Iserlohn Vorträge aus den Bereichen Philosophie, Wirtschaft, Kultur und Politik. Der Bogen spannt sich von der gesellschaftlichen Wertediskussion über die Globalisierung bis hin zur Musik. So wird zum Beispiel die Frage aufgegriffen “Welche Werte braucht das Land?”. Aber auch das Gelingen von interreligiösem Dialog, die Soziale Marktwirtschaft, die moderne Architektur und Einfluss durch das “Bauhaus” werden thematisiert oder die Wirkung von Musik auf Menschen erörtert und erprobt.

Die Teilnahme an der Winteruniversität kostet 90 Euro. Darin enthalten sind auch Kosten für Mittagessen und Kaffee und Kuchen an allen Veranstaltungstagen. Ausführliche Informationen gibt’s beim Institut für Bildung, Theodor-Heuss-Ring 5, 58636 Iserlohn, Tel. 02371/12399 (montags bis freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr und montags bis mittwochs zusätzlich von 14.00 bis 16.00 Uhr). Dort können sich Interessenten auch bis zum 5. Januar 2007 anmelden. Alle wichtigen Informationen zur Winteruniversität und zu den Anmeldeformalitäten sind außerdem in einem Faltblatt zusammengestellt, das bei den vier Veranstaltern erhältlich ist. Zusätzlich kann der Flyer im Internet unter www.iserlohn.de heruntergeladen werden.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Bürgermeister Klaus Müller (rechts) und die Organisatoren stellten das Programm der Winteruniversität 2007 vor.

Programm Winteruniversität 2007

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de