Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Münster. (SMS) Kinder lieben Bäume. Sie laden zum Klettern ein, spenden im Sommer Schatten und liefern im Herbst tolles Bastelmaterial. Also ist der Baum ein ideales Objekt für die Naturerziehung, dachte sich Hartmut Tauchnitz, ehemaliger Leiter des Grünflächenamtes, auf der Suche nach neuen Ideen für Münsters Bewerbung im Europa-Wettbewerb Entente Florale. Mit einem farbenfrohen Plakat zeigt er, welche Tiere alle von einem Baum profitieren. Fast 700 Plakate konnten Dank der Unterstützung der Schutzgemeinschaft deutscher Wald gedruckt werden. Der stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes Coesfeld, Hubert Große Kleimann (l.), überreichte jetzt gemeinsam mit Tauchnitz ein Muster-Plakat an Bürgermeisterin Karin Reismann. Die restlichen gehen an das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, das in diesen Tagen die Plakate an alle Kita-Gruppen in Münster verschickt.
Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Baumplakat
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |