[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 29.12.2006


Veranstaltungsprogramm 2007 der Musikschule Iserlohn

Iserlohn. Bürgermeister Klaus Müller und Musikschulleiter Paul Breidenstein stellten am Donnerstag, 28. Dezember, das druckfrische Veranstaltungsprogramm der Musikschule für das Jahr 2007 vor.

Neben den Internationalen Herbsttagen für Musik (der Gastkünstler wird erst später vorgestellt) finden wieder sieben Iserlohner Kammerkonzerte im stimmungsvollen Ambiente des Konzertsaales in der Gartenstraße statt. Dazu gehören einige Konzerte von Lehrkräften der Musikschule, aber auch Gastkonzerte auswärtiger Künstler. Am Sonntag, 21. Januar, um 11.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Klaus Müller die Konzertreihe, bevor Professor Robert Leonardy "Fantastischen Spuk am Klavier" mit virtuosen Werken der Romantik vorträgt. Beim letzten Kammerkonzert 2007 ist am 4. November um 11.00 Uhr noch einmal das "TRIO BAMBERG", das hier schon vor zwei Jahren ein fulminantes Konzert gab, zu Gast in Iserlohn.

Weiterhin enthält das Veranstaltungsprogramm die Konzerte der großen Ensembles (BigBand und Orchester), aber auch die Fachbereichsvorspiele wie das beliebte "Bläser-Potpourri" und das "Tastenspektakel" in der Zweigstelle Letmathe. Außerdem dürfen sich Musikfreunde auf ein Konzert mit Musikern der ungarischen Partner-Musikschule aus Nyíregyháza freuen.Tage der offenen Tür in Iserlohn und Letmathe, Weihnachtsveranstaltungen und der Wettbewerb "Jugend musiziert" runden das Programm ab.

Alle Anfangszeiten und Konzertorte enthält das “Veranstaltungsprogramm 2007", das ab 8. Januar in der Musikschule in Iserlohn und in der Zweigstelle Letmathe, Oeger Straße 9, in der Stadtinformation am Theodor-Heuss-Ring 24, im Rathaus am Schillerplatz und in weiteren öffentlichen Einrichtungen ausliegt. Ab sofort ist es auch im Internet unter www.iserlohn.de (Stichworte “Kultur” / “Musikschule”) erhältlich.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

“Veranstaltungsprogramm 2007" der Musikschule
Stellten das Veranstaltungsprogramm der Musikschule für das Jahr 2007 vor: Bürgermeister Klaus Müller (rechts) und Musikschulleiter Paul Breidenstein

Veranstaltungsprogramm 2007 der Musikschule Iserlohn

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de