[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 15.02.2007


Bundesweites Filmfestival “ueber arbeiten” vom 21. bis 27. Februar in Iserlohn

Deutsche und internationale Dokumentationsfilme im Cinestar

Iserlohn. “ueber arbeiten”, das bundesweite Dokumentarfilmfestival zu Arbeit, Wirtschaft und Globalisierung tourt derzeit durch Deutschland. Von November 2006 bis einschließlich Mai diesen Jahres besucht es dabei achtzig Städte. Vom 21. bis 27. Februar ist es zu Gast im Iserlohner Cinestar.
Zehn deutsche und internationale Dokumentationsfilme zeigen die unterschiedlichen Facetten der Festivalthemen. Nach den Filmvorführungen können die Besucher mit Vertretern der Festivalpartner wie amnesty international Iserlohn, dem ehrenamtlichen Dienst “Continue” oder dem Weltladen Iserlohn im Kino diskutieren.

Ziel des Festivals ist es, die Diskussion über die Veränderung der Gesellschaft aus den Medien in die Bevölkerung zu transportieren und Antworten auf die zentrale Frage des Gesellschafter-Projekts der Aktion Mensch, in dessen Rahmen das Filmfestival stattfindet, zu finden: "In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?"

Unterstützt wird das Festival sowohl von bundesweiten Organisationen, als auch von vielen örtlichen Partnern. In Iserlohn wirken insgesamt 31 Wohlfahrtsverbände, Vereine, gemeinnützige Gruppen und Einrichtungen mit. Gemeinsam mit Vertretern der Iserlohner Partner stellten kürzlich die stellvertretende Bürgermeisterin Renate Brunswicker sowie Nicole Behlau und Jürgen Lensing vom Ressort Jugend, Schule, Soziales, Senioren und Sport der Stadt Iserlohn und Carola Knode vom CineStar Iserlohn die Iserlohner Festval-Veranstaltungen vor.
Der Eintrittspreis für alle Vorstellungen beträgt drei Euro und fünfzig Cent. Es finden zudem besondere Aufführungen für Schulklassen statt, für die der Eintritt Dank verschiedener Sponsoren billiger ist.

Ausführliche Informationen zum Projekt gibt es im Internet unter www.ueber-arbeiten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Filmfestival “ueber arbeiten” in Iserlohn
Die stellvertretende Bürgermeisterin Renate Brunswicker stellte gemeinsam mit Nicole Behlau und Jürgen Lensing vom Ressort Jugend, Schule, Soziales, Senioren und Sport der Stadt Iserlohn und Carola Knode vom CineStar Iserlohn und zahlreichen Vertretern der örtlichen Filmfestival-Partner das Iserlohner Festval-Programm vor.

Filmfestival "ueber arbeiten" - Das Iserlohner Programm

Filmfestival "ueber arbeiten" - Die Filme

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de