[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 15.02.2007
Bundesweites Filmfestival “ueber arbeiten” vom 21. bis 27. Februar in Iserlohn Ziel des Festivals ist es, die Diskussion über die Veränderung der Gesellschaft aus den Medien in die Bevölkerung zu transportieren und Antworten auf die zentrale Frage des Gesellschafter-Projekts der Aktion Mensch, in dessen Rahmen das Filmfestival stattfindet, zu finden: "In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?" Unterstützt wird das Festival sowohl von bundesweiten Organisationen, als auch von vielen örtlichen Partnern. In Iserlohn wirken insgesamt 31 Wohlfahrtsverbände, Vereine, gemeinnützige Gruppen und Einrichtungen mit. Gemeinsam mit Vertretern der Iserlohner Partner stellten kürzlich die stellvertretende Bürgermeisterin Renate Brunswicker sowie Nicole Behlau und Jürgen Lensing vom Ressort Jugend, Schule, Soziales, Senioren und Sport der Stadt Iserlohn und Carola Knode vom CineStar Iserlohn die Iserlohner Festval-Veranstaltungen vor. Ausführliche Informationen zum Projekt gibt es im Internet unter www.ueber-arbeiten.de |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Filmfestival “ueber arbeiten” in Iserlohn
Filmfestival "ueber arbeiten" - Das Iserlohner Programm
Filmfestival "ueber arbeiten" - Die Filme
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |