Hamm. Der NRW-Tag 2009 kommt nach Hamm – das hat die Landesregierung in der heutigen Kabinettssitzung beschlossen. Ministerpräsident Jürgen Rüttgers gratulierte Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann am Nachmittag per Fax: „Das Landeskabinett hat aufgrund Ihrer herausragenden, ideenreichen Bewerbung entschieden, der Stadt Hamm die Ausrichtung des Nordrhein-Westfalen-Tages 2009 zu übertragen. Darüber freue ich mich mit Ihnen.“ Der NRW-Tag wird in Hamm vom 28. bis 30. August 2009 gefeiert. Mehre hunderttausend Gäste werden zu diesem Großereignis erwartet.
Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann freute sich über die gute Nachricht aus der Landeshauptstadt: „Der Zuschlag ist ein Beleg dafür, dass unsere Stadt in Düsseldorf einen guten Namen hat. Wir werden die hohen Erwartungen nicht enttäuschen: Hamm wird ein guter Gastgeber sein.“ Weiter betonte der Oberbürgermeister, dass die Ausrichtung dieses Ereignisses große Chancen für die Stadt mit sich bringe: Ganz Nordrhein-Westfalen schaue in diesen Tagen nach Hamm – dabei wolle man sich den Besuchern vor allem als Standort für Gesundheit und Logistik präsentieren. Für die Veranstaltung gebe es innerhalb der Stadt eine breite Unterstützung: Einstimmig hatte der Rat die Bewerbung beschlossen.
Veranstaltungsorte sind nach ersten Planungen neben der gesamten Innenstadt die Alfred-Fischer-Halle und der Maximilianpark: Rund um den Glaselefanten soll auch die große Eröffnungsfeier stattfinden. Bereits in den kommenden Wochen soll mit den Vorbereitungen für das Ereignis begonnen werden: Die Stadt Hamm will sich den Gästen aus Nordrhein-Westfalen in ihrer ganzen Bandbreite präsentieren – besonders die Themen Wirtschaft, Kultur und Sport werden dabei im Mittelpunkt stehen.
Die ersten Ideen sehen über zwanzig Veranstaltungspunkte vor: Unter anderem sollen Maskottchen aus allen Städten Nordrhein-Westfalens in einer großen Parade durch die Stadt ziehen. „Hamm ist auf die Organisation dieses Großereignisses bestens vorbereitet“, betonte Ralf Hohoff vom Hammer Stadtmarketing: „Dennoch übertrifft diese Veranstaltung alles, was es bisher in Hamm gegeben hat.“
Der NRW-Tag wurde erstmalig im Jahr 2006 gefeiert: Als offizielle Geburtsfeier des Landes. Wegen des großen Erfolges ist daraus eine regelmäßige Veranstaltung geworden. Der nächste NRW-Tag wird am 25. und 26. August 2007 in Paderborn ausgerichtet. Selbstverständlich präsentiert sich dabei auch die Stadt Hamm: „Wir werden neugierig auf Hamm machen“, betonte Ralf Hohoff vom Stadtmarketing.
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3512
Fax: 02381/17-2974
Die Pressestelle "Stadt Hamm" ist Mitglied bei presse-service.de [http://213.179.128.119/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.