Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 08. März 2007

Frühlingsmarkt im Neuland-Park

Pünktlich zum Frühlingsanfang und mit Beginn der Sommerzeit lädt ein großer vorösterlicher Garten- und Blumenmarkt in den Neuland-Park. Am Samstag, 24. März und Sonntag, 25. März, erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr, unter dem Motto Frühlingserwachen" viele Angebote und Aktionen.

Frühjahrsblumen, Azaleen, Stauden, Kräuter, Blumengestecke und Bonsai werden auf dem Markt am
Eingang Mitte" angeboten. So können sich die Käufer den Frühling direkt ins eigene Haus und den Garten holen.

Zusätzlich gibt es für den Gartenfreund auch interessante Fachliteratur Rund um den Garten" zu entdecken.

Ein besonderes Highlight" für den Hobbygärtner: Es besteht wieder einmal die Möglichkeit für alle Besucher Bodenproben aus dem heimischen Garten durch einen Experten kostenlos untersuchen zu lassen.

Passend zur vorösterlichen Zeit ist schönes Kunsthandwerk, Keramiken, österliche Dekorationen und Patchwork zu erstehen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: zum Beispiel mit Honig, Honigprodukten, verschiedenen Teesorten, Kuchen, unterschiedlichen Käsen und Bauernbroten, Obst, Obstsäften und Frühlingsmarmeladen.

Auch auf die Kinder wartet ein großes Unterhaltungsprogramm: T-Shirts bemalen, Trampolin hüpfen, mit "Quads" fahren, Kunstwerke malen, einem Kerzenzieher bei der Arbeit zuschauen oder an der Kinderaktionen des Lions Club teilnehmen.

Währenddessen haben die Erwachsenen Zeit sich über Gartenmöbel, Kaminöfen, Gartengeräte oder Steinkunst zu informieren. Darüber hinaus zeigen Garten- und Landschaftsbauer, wie heimische Terrasse und Teich fachmännisch gestaltet werden können.

Seifensieder und Holzdrechsler beleben den Markt, der für jeden etwas zu bieten hat.

Der Eintritt beträgt für Erwachsene einen Euro.

Der Frühlingsmarkt bildet den
Auftakt des Veranstaltungsprogramms 2007 im Neuland-Park. Veranstalter sind der Fachbereich Stadtgrün und der Sportpark Leverkusen (SPL).



[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de