[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 14.03.2007


Peter Schlör - Deep Black.Fotografie - Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie Iserlohn

Iserlohn. Die Städtische Galerie Iserlohn zeigt vom 23. März bis 29. April die Ausstellung “Peter Schlör - Deep Black.Fotografie”.

Seit Mitte der achtziger Jahre arbeitet der deutsche Künstler Peter Schlör (geb. 1964) mit dem Medium der Schwarzweißfotografie.
Er schafft neue Wirklichkeiten parallel zur Natur. Zeitlose Urformen, wie Bäume, Häuser oder Flüsse, taucht er in ein subtiles Spiel aus Licht und Schatten. Durch genaue Beobachtung und die Intensivierung von Hell-Dunkel-Kontrasten gelingt es ihm, Landschaften in eine moderne Bildsprache zu übersetzen. Schlör hebt das Einzelne hervor, lenkt unseren Blick auf Momente, die wir in unserer alltäglichen Hast wahrzunehmen verlernt haben, und bietet dem Betrachter einen Ruhepol in unserer von medialer Reizüberflutung geprägten Zeit. Die Überzeichnung der Fotografien, als Gratwanderung zwischen maximaler Dramatik und starker formaler Abstraktion, erzeugt faszinierende Bildwelten jenseits aller nüchternen Dokumentation. Schlörs Bilder tragen die “Melancholie De Chiricos, die Einsamkeit C.D. Friedrichs, die Sehnsucht Anselm Adams` und die toten Städte Egon Schieles“ in sich, wie es Harald Krämer in seinem Katalogbeitrag ausdrückt.

Die Ausstellung und die begleitende Publikation, die im Hatje Cantz Verlag erschienen ist, entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler. Sie stellen das Werk von Peter Schlör erstmals in einem umfangreichen Kontext vor und geben einen differenzierten Rückblick über das künstlerische Schaffen der letzten zwanzig Jahre. Die Kooperationsausstellung, die von der Galerie Bernhard Knaus (Mannheim) initiiert wurde, wird neben der Städtischen Galerie Iserlohn in der Kulturstiftung Schloss Agathenburg, im Kunstverein Grafschaft Bentheim, im Mannheimer Kunstverein, in der Kunsthalle Erfurt und in der Kunst Galerie Fürth gezeigt.

Die Ausstellung wird eröffnet am Freitag, 23. März, um 19.30 Uhr. Zur Eröffnung spricht Dr. Christoph Schaden, Köln.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Peter Schlör: Verlassene Häuser

Flyer Peter Schlör.Deep Black.Fotografie

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de